Bilder zu LG 65NANO766QA

LG 65NANO766QA

  • 91 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,5

Super­güns­tig zum farb­bril­lan­tem „Nano­Cell“-​​Rie­sen­dis­play

Unser Fazit 25.08.2023
Farbbrillanter Riese. Großes, farbbrillantes Display und starke Bildsignalverarbeitung, aber schwacher Sound. Ideal für Gamer, mit vorbildlicher SmartTV-Software. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • LG Nanocell TV 65NANO766QA 65' 4K Smart TV, HDR, Bluetooth

    LG Nanocell TV 65NANO766QA 65' 4K Smart TV, HDR, Bluetooth
    Lieferung: 4-6 Werktage
    Shop: Kaufland
    Oft geklickt

    1.199,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 325 Tagen
581,10 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
1.199,00 €

Aktuell bestes Angebot

Kaufland

1.199,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

91 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
71 (78%)
4 Sterne
11 (12%)
3 Sterne
2 (2%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
6 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Super­güns­tig zum farb­bril­lan­tem „Nano­Cell“-​Rie­sen­dis­play

Stärken

Schwächen

Was brauchen Sie für diesen Fernseher, der als Hauptattraktion ein besonders farbbrillantes Direct-LED-„NanoCell“-Riesendisplay auffährt? Und zwar eines mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern? Überraschend wenig Geld, obgleich LG-Markenqualität geboten ist. Weil es sich um ein Vorjahresmodell handelt. Kein Problem jedenfalls die mittelmäßigen Display-Spitzenhelligkeiten, welche der Wiedergabe von Kontrasten und Hochkontrast-Effekten etwas an Biss nehmen. Zu Hilfe beim Ausschöpfen der vorhandenen Hardware-Potentiale eilt nämlich die famose Bildsignalverarbeitung, unter anderem mit AI Brightness Control. In Gaming-Kontexten darf der „Auto Low Latency Mode“ verflüssigend wirken. Ebenfalls sehr fit das AI-Audio-Processing mit virtuellem Raumklang-Upmixing, jedoch ohne Dolby-Atmos-Kompatibilität. Erstaunlich, aber einigermaßen egal. Nicht egal allerdings die deutlich unterdimensionierte Soundausgabe, die müssten Sie extern aufbohren. Nicht die neueste Version, trotzdem weiterhin vorbildlich die SmartTV-Software webOS 22.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

65QNED85A6CE

Sehr gut

1,0

LG 65QNED85A6C

65-​Zöl­ler mit sat­tem Bild und über­zeu­gen­der Aus­stat­tung
65U8QE

Sehr gut

1,0

Hisense 65U8Q

Spit­zen-​TV zum attrak­ti­ven Preis
6500DE

Sehr gut

1,2

Nokia 6500D

Schwä­chelt im Detail
K-65XR70D

Sehr gut

1,3

Sony K-​65XR70

Lässt wenig Wün­sche offen
65QNED86T6AE

Sehr gut

1,4

LG 65QNED86T6A

Aktu­ell, von LG -​ und trotz­dem bezahl­bar

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
VRR fehlt
ALLM vorhanden
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 111 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 158 kWh
Gewicht 24 kg
Vesa-Norm 300 x 300
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 65NANO766QA.AEU

Weiterführende Informationen zum Thema LG 65NANO766QA können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.