Bilder zu LG 65NANO766QA

LG 65NANO766QA

  • 89 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,6

Super­güns­tig zum farb­bril­lan­tem „Nano­Cell“-​​Rie­sen­dis­play

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 25.08.2023
Farbbrillanter Riese. Großes, farbbrillantes Display und starke Bildsignalverarbeitung, aber schwacher Sound. Ideal für Gamer, mit vorbildlicher SmartTV-Software. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

89 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
69 (78%)
4 Sterne
11 (12%)
3 Sterne
2 (2%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
6 (7%)

4,4 Sterne

89 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Super­güns­tig zum farb­bril­lan­tem „Nano­Cell“-​Rie­sen­dis­play

Stärken

Schwächen

Was brauchen Sie für diesen Fernseher, der als Hauptattraktion ein besonders farbbrillantes Direct-LED-„NanoCell“-Riesendisplay auffährt? Und zwar eines mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern? Überraschend wenig Geld, obgleich LG-Markenqualität geboten ist. Weil es sich um ein Vorjahresmodell handelt. Kein Problem jedenfalls die mittelmäßigen Display-Spitzenhelligkeiten, welche der Wiedergabe von Kontrasten und Hochkontrast-Effekten etwas an Biss nehmen. Zu Hilfe beim Ausschöpfen der vorhandenen Hardware-Potentiale eilt nämlich die famose Bildsignalverarbeitung, unter anderem mit AI Brightness Control. In Gaming-Kontexten darf der „Auto Low Latency Mode“ verflüssigend wirken. Ebenfalls sehr fit das AI-Audio-Processing mit virtuellem Raumklang-Upmixing, jedoch ohne Dolby-Atmos-Kompatibilität. Erstaunlich, aber einigermaßen egal. Nicht egal allerdings die deutlich unterdimensionierte Soundausgabe, die müssten Sie extern aufbohren. Nicht die neueste Version, trotzdem weiterhin vorbildlich die SmartTV-Software webOS 22.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG 65NANO766QA können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs