ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Okayer 4K-​Mar­ken­fern­se­her im „Ide­al­for­mat“ zum „Ide­al­preis“

Stärken

  1. sehr preiswerter, idealgroßer Ultra-HD-Familienfernseher mit Direct-LED-Display
  2. „TruMotion“-Bewegtbildglättung, Filmmaker Mode, Support von HDR10 und HLG
  3. aktuelle Version der SmartTV-Software webOS, mit Kauf-Zubehör Sprachsteuerung via Google Assistant
  4. AI Sound, WLAN, Bluetooth für Audio, AirPlay 2, USB-Recording-Optionen, Game Mode

Schwächen

  1. Display-Spitzenhelligkeiten zu gering für prägnante HDR-Effekte
  2. keine dynamischen HDR-Verfahren
  3. Soundausgabe mit AI-Signalverarbeitung gut, aber zu schwach
  4. für Nutzung der integrierten Sprachsteuerung Kauf-Zubehör erforderlich

Aktuelles, fürs quasi-ideale Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern sehr günstiges SmartTV-Markengerät. Gründe für den Niedrigpreis? Zwar ist das Ultra-HD-Display in Direct-LED-Bauweise richtig gut, vor allem die lebensnahe Farbreproduktion verdient Ihre Aufmerksamkeit. Allerdings mangelt es der Panel-Komponente in den Spitzen an Helligkeit - im Alltag vielleicht nicht so relevant, doch die Wiedergabe von Kontrasten ist eben nicht mit jener ordentlicher Oberklasse-Modelle vergleichbar. Weshalb auch Content mit HDR10- und HLG-Code nicht so kontrastintensiv performt wie erwünscht, dynamische HDR-Verfahren überhaupt nicht unterstützt werden. Erwartbar die unterdimensionierte Soundausgabe, gönnen Sie dem ansonsten feinen Audiosystem besser externe Erweiterungen. In die mitgelieferte Fernbedienung nicht integriert sind Sprachsteuerungs-Mikrofone, eine sprachsteuerungsfähige „Magic Remote“ lässt sich aber separat erwerben. Wobei Sie beim übersichtlichen webOS-SmartTV-Betriebssystem problemlos ohne dieses Feature auskämen.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2019.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG OLED77C38LA.AEU

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu LG 55UN711C

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Gerät ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55" info
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 74 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 109 kWh
Gewicht 15,7 kg
Vesa-Norm 300 x 300
Weitere Daten
Kompatibel mit Google Assistant

Weiterführende Informationen zum Thema LG 55UN711C können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf