Bilder zu LG 50UP75009LF

LG 50UP75009LF Test

  • 2 Tests
  • 1.663 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,0

Ech­ter 4K-​​Qua­li­täts­fern­se­her -​​ aber lei­der ohne „Magic Remote“

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 14.04.2021
Familienfreundlicher 4K-Fernseher. Aktualisierter 4K-Qualitätsfernseher mit farbbrillantem Direct-LED-Display und hervorragender Signalverarbeitung. Manko: 'Magic Remote' muss separat erworben werden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: 50UQ75009LF

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    16 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“;
    Ton (20%): „befriedigend“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“.

    • Erschienen: 23.09.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

1.663 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1216 (73%)
4 Sterne
283 (17%)
3 Sterne
99 (6%)
2 Sterne
16 (1%)
1 Stern
49 (3%)

4,5 Sterne

1.663 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ech­ter 4K-​Qua­li­täts­fern­se­her -​ aber lei­der ohne „Magic Remote“

Stärken

Schwächen

Ein Diagonalenmaß von 126 Zentimetern macht das farbbrillante Direct-LED-Display dieses frisch aktualisierten, dennoch bezahlbaren 4K-Qualitätsfernsehers praktisch schon familientauglich. Zwar hat die Kontraste-Reproduktion hier aus Sicht sehr pingeliger Experten noch Luft nach oben. Im Alltag ein bisschen relevant ist das aber nur in Hinsicht auf HDR-Effekte. Entscheidender für Sie die ansonsten hervorragende Abstimmung der Signalverarbeitung - beispielsweise mit guten 4K-Skalierungen, die in keinem Modus „overedited“ wirken. Wegen der Kraftarmut eher eine Baustelle die an sich okaye Tonausgabe mit AI-Sound-Processing, eine ordentliche Soundbar oder Ähnliches hilft. Unbedingt einkalkulieren sollten Sie zudem den separaten Erwerb einer „Magic Remote“, welche nämlich nicht beiliegt - erst mit dieser werden zahlreiche Features der SmartTV-Software webOS 6.0 verfügbar, etwa die elaborierten Sprachsteuerungs-Optionen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG 50UP75009LF können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.