Aktuelles SmartTV-Gerät zum sehr freundlichen Kurs - gemessen an der Markenqualität und dem schon ordentlichen Bildschirm-Diagonalenmaß von 127 Zentimetern. Wobei das Ultra-HD-Display in Direct-LED-Bauweise noch den Vorteil eines weiten Betrachtungswinkels mitbringt. Dadurch ist Zuschauen auch dann ein Erlebnis, wenn Sie sich nicht ganz in der optimalen Mitte-Position vor dem Gerät befinden. Die 4K-Signalverarbeitung beeindruckt beispielsweise mit guten Skalierungen, „Filmmaker Mode“ und Gaming-Eignung. Allerdings mangelt es an Spitzenhelligkeit: Kontraste haben keine Oberklasse-Intensität, Effekte der kompatiblen HDR-Verfahren HDR10 und HLG können sich kaum entfalten. Wenig überraschend zudem, dass die Soundausgabe extern aufgewertet werden müsste. Äußerst komfortabel das webOS-SmartTV-Betriebssystem, via Amazon Alexa sind Sprachsteuerungs-Features verfügbar. Die dafür erforderlichen Mikrofone befinden sich in der mitgelieferten Fernbedienung.
04.02.2021
Kein Kontraste-Wunder - ansonsten guter 4K-Einstieg
Stärken
- aktueller, normalgroßer Ultra-HD-Qualitätsfernseher zum sehr guten Preis
- farbgenaues Direct-LED-Display mit weitem Betrachtungswinkel, HDR10, HLG
- WLAN, Audiosignal via Bluetooth, AirPlay 2, ALLM & HGiG-HDR für Gaming
- superkomfortable SmartTV-Software webOS, Sprachsteuerung Amazon Alexa
Schwächen
- wenig effektive Umsetzung von HDR-Effekten
- keine Decodierung dynamischer HDR-Verfahren wie Dolby Vision
- gute Soundausgabe mit AI-Signalverarbeitung, aber zu schwach