Nicht zu groß, nicht zu klein, nicht zu teuer – und technisch auf der Höhe der Zeit. Stehen diese Dinge auf Ihrer Wunschliste, kommt der 43UK6200 wie gerufen. Das knapp 400 Euro teure Gerät bietet eine wohnzimmerfreundliche, aber immer noch ansehnliche Diagonale von 108 Zentimetern, eingebaute Empfangsteile für Antennen-, Kabel- und Satellitenfernsehen, umfangreiche Smart-TV-Funktionen, ein intuitives Betriebssystem und genug Anschlüsse für externe Quellen. Auch am Display gibt es nichts bzw. nur wenig zu meckern. So dürfen Sie sich laut Datenblatt auf knackscharfe, kontraststarke Bilder mit intensiven Farben freuen. Luft nach oben bleibt in Sachen Bewegtdarstellung, hier setzt LG leider nur auf ein 50-Hertz-Display, wirbt zugleich aber mit einer hohen interpolierten Bildrate von 1500 PMI.
17.10.2018
Günstiger, gut ausgestatteter UHD-TV mit HDR-Unterstützung
Stärken
- sehr hohe Auflösung
- unterstützt HDR10- und HLG-Hochkontrastbilder
- Zugriff auf Mediatheken, VoD-Portale und andere Online-Angebote
- ausreichend Anschlüsse für externe Geräte; TV-Receiver überflüssig
Schwächen
- native Bildrate nur 50 Hertz
- keine dynamischen HDR-Formate (HDR10+ und Dolby Vision)