16.03.2017
Tolles Bild für kleines Geld
Stärken
Schwächen
ohne Endnote
0 Tests
Weitere Bildschirmgrößen
Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
16.03.2017
Stärken
Schwächen
20.05.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Sie lieben Netflix? Dann kommt der 43UH620V genau richtig, denn mit Netzwerk- und Internetfunktionen geizt das Modell nicht. Empfehlenswert ist der 43-Zöller auch aus anderen Gründen. So können Sie näher als üblich an den Schirm rücken, denn der zeigt viermal so viele Bildpunkte wie ein Full-HD-Display, nämlich 3840 x 2160. Wer im Wohn- oder Schlafzimmer keinen TV-Receiver anschließen will, der ja seinerseits Platz beansprucht und obendrein eine eigene Fernbedienung verlangt, wird ebenfalls fündig.
Stärken und SchwächenIm Inneren des Gehäuses, das ohne Standfuß 8,2 Zentimeter tief ist, gibt es Tuner für Antenne, Kabel und Satellit (DVB-T2, DVB-C, DVB-S2), die LG mit einem Decoder für HEVC/H.265 kombiniert. Dank HEVC-Unterstützung sind Sie bereit für das neue HD-Antennenfernsehen, können Ultra-HD-Programme via DVB-S2 und obendrein UHD-Streams aus dem Internet anschauen, denn alle diese Inhalte sind mit HEVC komprimiert. Auch per USB lassen sich Videos in UHD-Qualität abspielen. Darüber hinaus mutiert der LCD-TV nach Anschluss eines USB-Speichers zum TV-Recorder, genauer: Er archiviert Sendungen dauerhaft oder puffert sie, damit man zeitversetzt fernsehen kann. Externe Quellen, zum Beispiel Blu-ray-Player, kontaktieren den 43-Zöller über drei HDMI-Eingänge. Man darf wohl davon ausgehen, dass alle drei HDMI-Eingänge UHD-Signale mit 60 Hertz und den neuen Kopierschutz HDCP 2.2 akzeptieren – im Datenblatt sind diese Infos leider nicht zu finden. Keinen Zweifel gibt es an den Smart-TV-Fähigkeiten, hier setzt LG auf das prämierte Betriebssystem WebOS, auf Apps für alle gängigen Online-Dienste, auf HbbTV, DLNA, Smartphonesteuerung und Direktübertragungen via Miracast.
Preis-Leistungs-VerhältnisBei einem 43-Zöller ergeben 3840 x 2160 Bildpunkte nur dann Sinn, wenn Sie sehr nah am Gerät sitzen. Übrigens kommt das IPS-Display des 43UH620V auch mit HDR-Inhalten zurecht, die besonders kontrast- und leuchtstarke Ergebnisse versprechen. Schon allein deshalb, aber natürlich auch mit Blick auf die restliche Ausstattung, die sehr üppig ausfällt, sind die geforderten 749 Euro (amazon) vertretbar, wobei der Preis sicher noch fällt. Nahezu identisch ausgestattet, allerdings mit einem doppelten Standfuß: der 43UH6109.
Durchschnitt aus 104 Meinungen in 1 Quelle
104 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 43"info |
Auflösung | Ultra HD |
Curved | fehlt |
HDR10 | vorhanden |
Dolby Vision | fehlt |
UHD Premium | fehlt |
3D | fehlt |
Bildfrequenz | 1200 Hz |
Ton | |
Ausgangsleistung | 20 W |
Subwoofer | fehlt |
Empfang | |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | vorhanden |
Twin-Tuner | fehlt |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
Smart-TV-Betriebssystem | WebOS |
Prozessor | Quad-Core |
WLAN | vorhanden |
HbbTV | vorhanden |
Internetbrowser | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Wi-Fi Direct | vorhanden |
Miracast | vorhanden |
Smartphonesteuerung | vorhanden |
Gestensteuerung | fehlt |
Smart Remote | fehlt |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 3 |
Anzahl USB | 1 |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
HDCP 2.2 | vorhanden |
USB 3.0 | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | vorhanden |
Extras | |
TV-Aufnahme | vorhanden |
Media-Player | vorhanden |
Allgemeine Daten | |
Energieeffizienz | A+ |
Weitere Daten | |
Bildformat | 16:9 |
DVB-T | vorhanden |
DVB-T2 | vorhanden |
Features |
|
LCD | vorhanden |
Pay-TV | vorhanden |
Pixeldichte | 102 ppi |
Schnittstellen |
|
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs