Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.12.2019

4K und HDR10 zum Durch­schnitts­preis

Passt der 27UL500-W zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum LG Monitor, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu LG 27UL500-W

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.424) zu LG 27UL500-W

4,5 Sterne

2.424 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1626 (67%)
4 Sterne
485 (20%)
3 Sterne
169 (7%)
2 Sterne
72 (3%)
1 Stern
72 (3%)

4,5 Sterne

2.424 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

4K und HDR10 zum Durch­schnitts­preis

Stärken

Schwächen

Mit dem 27UL500-W hat LG einen 4K-Monitor im Sortiment, der seine hohe Bildschärfe auf 27 Zoll voll zur Geltung bringt. Farben kann der 27-Zöller sehr gut darstellen, HDR10 hilft dem Monitor dabei, einen erweiterten Dynamikbereich darstellen zu können. Damit macht das Filmegucken und Spielen auf dem Alleskönner viel Spaß. Ernsthafte Gamer dürften allerdings ein wenig Leistung vermissen: Das IPS-Panel schaltet nicht sonderlich schnell und ist auf eine Bildfrequenz von 60 Hz beschränkt. Gerade anspruchsvolle Spieler suchen gezielt nach 144-Hz-Modellen, um auch flotte Bewegungen knackscharf und möglichst flüssig dargestellt zu bekommen. Anschlusstechnisch ist der LG erwartbar ausgestattet und kommt mit zwei HDMI-Buchsen und einem DisplayPort-1.2-Anschluss. Um 4K auf 60 Hz darzustellen, können Sie beide Signalanschlüsse verwenden. Abstrich, der dem Preis geschuldet ist: Sie können den Monitor nicht in seiner Höhe verstellen und leidlich um wenige Grad neigen.

von Julian

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG 27UL500-W

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

163 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die gebo­tene Bild­schirm­größe über­ra­gend aus. Die Folge ist ein sehr schar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

26 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 163 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 26 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 62,26 cm
Tiefe 20,94 cm
Höhe 46 cm
Gewicht 5,1 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf