08.07.2017
LG 27UD58PB
Preiswerter UHD-Monitor mit flexiblem Standfuß zur Anwendung im Büro
Stärken
- scharfes, gut entspiegeltes Panel
- flexibler Standfuß
- einfache Handhabung
Schwächen
- etwas langsame Reaktionszeiten
Bildqualität
Auflösung
LG präsentiert mit dem 27UD58P-B einen waschechten 4K-Monitor. Bei einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll sorgt die Auflösung für eine immense Schärfe und viel Arbeitsfläche auf dem Desktop, sodass die parallele Verwendung mehrerer Programme kein Problem darstellt.
Farbe & Kontrast
Das Panel punktet ab Werk mit einem guten Kontrastwert und einer ordentlichen Farbraumabdeckung. Grautöne werden sauber abgestuft. Tester kritisieren allerdings leichte Abweichungen bei den Primärfarben, was an dem begrenzten Farbraum liegen dürfte.
Helligkeit & Lesbarkeit
Dank IPS-Technik ist das Bild sehr blickwinkelstabil. Die Bildhomogenität ist nicht bei allen Exemplaren gelungen: Häufig sind an den Bildrändern leichte Aufhellungen sichtbar, vor allem bei dunklen Bildinhalten.
Leistung
Schnelligkeit & Bildaufbau
Das Panel arbeitet eher gemächlich, die Optimierungsfunktion "Overdrive" beschleunigt zwar, führt aber ab der Stufe "Schnell" zu unschönen Schlieren an Objekträndern. Für Gelegenheitsspieler ist die Panelgeschwindigkeit noch in Ordnung.
Stromverbrauch
Zum Stromverbrauch äußern sich weder Tester noch Käufer. Die Herstellerangaben zeigen aber durchschnittliche Verbrauchswerte. Mit 30,7 W im Betrieb bleibt er für einen UHD-Monitor sogar relativ sparsam. Im Standbymodus bleibt der Verbrauch mit rund 0,4 W niedrig.
Handhabung
Anschlüsse
Für die Darstellung von UHD bei 60 Hz wird HDMI ab Version 2.0 oder DisplayPort benötigt. Beide Anschlüsse bietet der LG, HDMI sogar in zweifacher Ausführung. Weitere Anschlüsse fehlen allerdings. Anschlusskabel für beide Grafikanschlüsse sind im Lieferumfang enthalten.
Ergonomie
Der Standfuß ist vielseitig anpassbar. Neben der Höhenverstellung ist er auch schwenk- und neigbar. Sogar eine Pivotfunktion für die Hochkantaufstellung des Monitors, zum Beispiel für die Anzeige von Dokumenten oder Webseiten im Büroalltag, wird geboten.
Funktionsumfang
Der LG-Monitor bietet Dir viele Einstellungsmöglichkeiten, verpackt diese aber in einem etwas gewöhnungsbedürftig strukturierten Menü. Es empfiehlt sich, alle Einstellungen mit der mitgelieferten Software für Windows durchzuführen, was sich als sehr komfortabel gestaltet.