Gut

1,7

Gut (1,7)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 08.07.2017

Preis­wer­ter UHD-​Moni­tor mit fle­xiblem Stand­fuß zur Anwen­dung im Büro

Passt der 27UD58P-B zu mir? Hier unsere Einschätzung zum LG Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. scharfes, gut entspiegeltes Panel
  2. flexibler Standfuß
  3. einfache Handhabung

Schwächen

  1. etwas langsame Reaktionszeiten

LG 27UD58P-B im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.07.2017 | Ausgabe: 8/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Der vielseitig verstellbare Monitor – sogar eine Pivot-Funktion wird geboten – überzeugt durch seinen blickwinkelstabilen, gleichmäßig ausgeleuchteten Bildschirm und stellt Farben bedingt durch sein hohes Kontrastverhältnis von 1159:1 sehr lebendig dar. Für Spieler macht sich der LG durch FreeSync und Dynamic Action Sync interessant. ...“

    • Erschienen: 02.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Spieletauglich, 4K-Auflösung und alles an Verstellmöglichkeiten, was das Herz begehrt – mit dem 27 Zoll großen LG 27UD58P-B gibt es dieses Paket zu einem fairen Preis.“

    • Erschienen: 13.05.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das blickwinkelstabile, angenehm mattierte IPS-Display erreicht im Werks-Preset einen Kontrast von 940:1, seine Farben decken den sRGB-Farbraum nahezu vollständig ab. ... Die vielfältigen Gaming-Presets können dem lahmen Panel allesamt nicht auf die Sprünge helfen. ...“

    • Erschienen: 12.03.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Verarbeitung, Ergonomie und Bedienung sind ausgezeichnet. Selbst bei Ausleuchtung und Bildhomogenität, wo günstige Displays oft schwächeln, kann der LG glänzen. Die exzellente Blickwinkelstabilität dank IPS-Panel scheint da schon selbstverständlich. Eine sRGB-Farbraumabdeckung von 89 % ist nicht ganz optimal. ... Für die farbverbindliche Bildbearbeitung ist der LG 27UD58P-B deshalb weniger zu empfehlen. ...“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG 27UD58P-B

zu LG 27UD58PB

  • LG 27UL600-W (3840 x 2160 Pixels, 27")
  • LG 27UL600-W LED display 68,6 cm (27 Zoll) 3840 x 2160 Pixel 4K Ultra HD

Kundenmeinungen (160) zu LG 27UD58P-B

4,3 Sterne

160 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
104 (65%)
4 Sterne
31 (19%)
3 Sterne
6 (4%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
13 (8%)

4,3 Sterne

160 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­wer­ter UHD-​Moni­tor mit fle­xiblem Stand­fuß zur Anwen­dung im Büro

Passt der 27UD58P-B zu mir? Hier unsere Einschätzung zum LG Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. scharfes, gut entspiegeltes Panel
  2. flexibler Standfuß
  3. einfache Handhabung

Schwächen

  1. etwas langsame Reaktionszeiten

Bildqualität

Auflösung

LG präsentiert mit dem 27UD58P-B einen waschechten 4K-Monitor. Bei einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll sorgt die Auflösung für eine immense Schärfe und viel Arbeitsfläche auf dem Desktop, sodass die parallele Verwendung mehrerer Programme kein Problem darstellt.

Farbe & Kontrast

Das Panel punktet ab Werk mit einem guten Kontrastwert und einer ordentlichen Farbraumabdeckung. Grautöne werden sauber abgestuft. Tester kritisieren allerdings leichte Abweichungen bei den Primärfarben, was an dem begrenzten Farbraum liegen dürfte.

Helligkeit & Lesbarkeit

Dank IPS-Technik ist das Bild sehr blickwinkelstabil. Die Bildhomogenität ist nicht bei allen Exemplaren gelungen: Häufig sind an den Bildrändern leichte Aufhellungen sichtbar, vor allem bei dunklen Bildinhalten.

Leistung

Schnelligkeit & Bildaufbau

Das Panel arbeitet eher gemächlich, die Optimierungsfunktion "Overdrive" beschleunigt zwar, führt aber ab der Stufe "Schnell" zu unschönen Schlieren an Objekträndern. Für Gelegenheitsspieler ist die Panelgeschwindigkeit noch in Ordnung.

Stromverbrauch

Zum Stromverbrauch äußern sich weder Tester noch Käufer. Die Herstellerangaben zeigen aber durchschnittliche Verbrauchswerte. Mit 30,7 W im Betrieb bleibt er für einen UHD-Monitor sogar relativ sparsam. Im Standbymodus bleibt der Verbrauch mit rund 0,4 W niedrig.

Handhabung

Anschlüsse

Für die Darstellung von UHD bei 60 Hz wird HDMI ab Version 2.0 oder DisplayPort benötigt. Beide Anschlüsse bietet der LG, HDMI sogar in zweifacher Ausführung. Weitere Anschlüsse fehlen allerdings. Anschlusskabel für beide Grafikanschlüsse sind im Lieferumfang enthalten.

Ergonomie

Der Standfuß ist vielseitig anpassbar. Neben der Höhenverstellung ist er auch schwenk- und neigbar. Sogar eine Pivotfunktion für die Hochkantaufstellung des Monitors, zum Beispiel für die Anzeige von Dokumenten oder Webseiten im Büroalltag, wird geboten.

Funktionsumfang

Der LG-Monitor bietet Dir viele Einstellungsmöglichkeiten, verpackt diese aber in einem etwas gewöhnungsbedürftig strukturierten Menü. Es empfiehlt sich, alle Einstellungen mit der mitgelieferten Software für Windows durchzuführen, was sich als sehr komfortabel gestaltet.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu LG 27UD58P-B

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

163 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die gebo­tene Bild­schirm­größe über­ra­gend aus. Die Folge ist ein sehr schar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

30 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 163 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildseitenverhältnis 16:9
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS info
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 30 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Abmessungen mit Standfuß
Breite 63,3 cm
Tiefe 25,2 cm
Höhe 43,3 cm
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema LG 27UD58PB können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf