Gut

2,0

Gut (1,8)

Gut (2,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.01.2017

Soli­der UHD-​All­roun­der für Hobby-​Pho­to­shop­per

Passt der 27MU67-B zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum LG Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

LG 27MU67-B im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (85,5 von 100 Punkten)

    9 Produkte im Test

    Stärken: tolle Bildqualität; gutes Niveau bei Ergonomie und Energieeffizienz.
    Schwächen: nur durchschnittlich ausgestattet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,97)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 5

    Bildqualität: „Spitze! Spiele zeigt er scharf mit natürlichen und originalgetreuen Farben (Farbtreue: 95,4 Prozent).“
    Schnelle Bildwechsel: „Der Schnellste im Test: Szenenwechsel in 12,4 Millisekunden.“
    Bedienbarkeit: „Komfortabel dank übersichtlichem Menü, das Display ist höhenverstellbar und drehbar.“
    Ausstattung: „gut“;
    Stromverbrauch: „gering“.

    • Erschienen: 05.08.2015 | Ausgabe: 9/2015
    • Details zum Test

    Note:2,12

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „27-Ultra-HD-Monitor mit feiner Auflösung, schönen Farben, guter Ergonomie und AMD Freesync zu einem angemessenen Preis. Zu bemängeln ist vor allem das kleine Frequenzband, in dem dynamische Refresh-Raten greifen.“

    • Erschienen: 13.05.2016
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    • Erschienen: 26.11.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (1,99)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    • Erschienen: 23.11.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 30.08.2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Mit dem 27MU67-B bietet LG einen 27 Zoll 4K-Monitor zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis an. Das AH-IPS-Panel sorgt für eine sehr gute Blickwinkelneutralität. Unsere Messungen bestätigen dem 27MU67-B ferner eine gute Kalibrierbarkeit, die ihn neben Office-Arbeiten vor allem für die Bildbearbeitung prädestiniert. Sein Design wirkt schlicht sowie funktional und somit alltagstauglich. Beim Arbeiten kommen ihm außerdem die umfangreichen und leichtgängig zu bedienenden Ergonomiefunktionen zugute. ...“

    • Erschienen: 17.08.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der LG 27MU67-B gehört zu den ambitionierten Monitor-Modellen, die der Grafikkarte eine Auflösung von bis zu 3.840 x 2.160 Pixel abverlangen. Bisher ist kein einziger Monitor mit einer solchen Auflösung und einer höheren Bildwiederholungsrate zu finden. ... IPS-Panel, FreeSync, Bild-in-Bild und Ergonomie-Optionen. Der LG 27MU67-B weiß also mit technischen Daten zu überzeugen. Gerade bei Gaming-Monitoren mit FreeSync hat der gewillte Käufer die Qual der Wahl. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG 27MU67-B

zu LG 27MU67-B

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (85) zu LG 27MU67-B

3,8 Sterne

85 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
37 (44%)
4 Sterne
20 (24%)
3 Sterne
10 (12%)
2 Sterne
8 (9%)
1 Stern
10 (12%)

3,8 Sterne

85 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Soli­der UHD-​All­roun­der für Hobby-​Pho­to­shop­per

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Auflösung

Der 27 Zoll große LG 27MU67-B kommt mit echter 4K-Auflösung, was im Zusammenspiel für eine überragende Pixeldichte von 163 ppi sorgt. Damit sind Inhalte messerscharf, wobei viele Nutzer die Anzeigegröße erhöhen müssen, da Texte und Symbole anderweitig unleserlich klein würden.

Farbe & Kontrast

Das Display liefert natürliche und originalgetreue Farben, wobei Testberichte eine bis zu 98-prozentige Abdeckung des sRGB-Farbraums messen konnten. Mit tollen Kontrasten im Schlepptau rückt der LG 27MU67-B damit auch für anspruchsvolle Bildbearbeitung in den näheren Fokus.

Helligkeit & Lesbarkeit

Das baubedingt sehr blickwinkelstabile IPS-Panel ist in der Lage, mit etwa 300 Candela zu leuchten, was ein an sich schon guter Wert ist. Tester attestieren dem Monitor sogar eine mit 370 Candela noch höhere Leuchtkraft, die dank der entspiegelten Oberfläche keine Probleme mit direktem Lichteinfall hat.

Leistung

Schnelligkeit & Bildaufbau

Mit einer Reaktionszeit von 5 ms sowie einer optimalen Bildwiederholrate von nur 60 Hz bewirbt sich der LG 27MU67-B nicht unbedingt bei Profi-Gamern. Zwar erkennen Nutzer beim Spielen von schnellen Action-Games keine Schlieren, allerdings wird die Trägheit des Panels anspruchsvolleren Nutzern auffallen.

Stromverbrauch

LG gibt beim 27MU67-B einen typischen Stromverbrauch im Betrieb von 39 Watt an, was für einen 27-Zoll-Bildschirm mit UHD-Auflösung absolut durchschnittlich ist. Testberichte befinden den gemessenen Verbrauch schon für gut, wobei das Fehlen eines echten Netzschalters zur Eliminierung des Verbrauchs moniert wird.

Handhabung

Anschlüsse

Mit der Unterstützung von HDMI und DisplayPort, von denen jeweils zwei Buchsen zur freien Verfügung stehen, setzt LG komplett auf digitale Signaleingänge und vernachlässigt dabei ältere Grafikkarten. Das beste Bild wird erfahrungsgemäß über DisplayPort erreicht und Nutzer beklagen das Fehlen eines USB-Hubs.

Ergonomie

In Sachen Ergonomie zeigt sich der LG 27MU67-B von seiner Glanzseite, denn mit der Möglichkeit, ihn zu schwenken, zu neigen sowie in der Höhe zu verstellen, besitzt der Monitor alle Optionen, um eine optimale Draufsicht zu ermöglichen. Zudem kann der Monitor per Pivot-Funktion um 90 Grad gedreht werden.

Funktionsumfang

Testberichte attestieren dem Monitor ein einfach zu bedienendes Nutzermenü, was der Großteil der Nutzer komplett anders sieht: Käufermeinungen zufolge ist das Nutzermenü die reinste Katastrophe, da die Tasten schlecht zu erkennen sind und die Navigation im Menü viel zu umständlich aufgebaut ist.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG 27MU67-B

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

163 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die gebo­tene Bild­schirm­größe über­ra­gend aus. Die Folge ist ein sehr schar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

39 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 30 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 163 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 39 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 2
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 16:9
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf