21.08.2012
LG GS 5162AELZ
Sparsamer Side-by-Side mit Komfortausstattung
Wenn es schon ein Side-by-Side-Kühlschrank sein soll, dann ein richtig luxuriöser? In diesem Fall lohnt vielleicht ein Blick auf den LG GS5162AELZ. Er bietet mit seinen 527 Litern nicht nur ein brachial großes Nutzvolumen, das selbst einer Großfamilie vollauf genügen dürfte, sondern er ist auch ganz besonders umfangreich und modern ausgestattet. Das beginnt schon damit, dass der Side-by-Side einer der wenigen am Markt ist, der die Vorgaben für die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++ erfüllt und zugleich NoFrost bietet.
Total-NoFrost-System für den ganzen Kühlschrank
Denn üblicherweise muss bei den vergleichsweise verschwenderischen Riesen entweder auf die NoFrost-Technologie verzichtet oder mit der schwächeren Energieeffizienzklasse A+ vorlieb genommen werden. Daher garantiert der GS5162AELZ nicht nur einen überraschend geringen Stromverbrauch von 343 kWh im Jahr, er hält ihn auch auf Dauer, da sich die Kühlrippen im 173 Liter umfassenden Gefrierbereich nicht mit Eis zusetzen und dadurch immer ineffizienter arbeiten. Ferner besitzt der Kühlschrank LGs Total-NoFrost-System, bei dem die Umluft durch den ganzen Kühlschrank geleitet wird und damit auch im Kühlbereich Schwitzwasser und Eisbesatz an der Rückwand verhindert.
Frischezone, Feuchtigkeitsregulierung, Eisspender, Spezialdichtung...
Und auch abseits der Energieeffizienz beweist der GS5162AELZ seinen Wert. So darf sich der Besitzer über alle erdenklichen Komfortmerkmale freuen. Dazu gehören unter anderem eine „Fresh-O-Zone“, in welcher Fleisch und Fisch länger frisch halten sollen, und das „Moist-Balance-Crisper“-System, welches im zugehörigen Fach für die optimale Feuchtigkeitsregulierung sorgen soll. Anders als bei typischen Side-by-Side-Modellen können Eis- und Wasserspender zudem ohne einen Festwasseranschluss betrieben werden. Dazu steht ein Wassertank zur Verfügung, alternativ kann einfach eine 1,5-Liter-Wasserflasche angeschlossen werden. Dank eines Barfachs hat man zudem Zugriff auf gekühlte Getränke, ohne die große Haupttür öffnen zu müssen. Nicht zuletzt verfügt der LG GS5162AELZ über eine antibakterielle Türdichtung, so dass sich hier nicht aufgrund verschütteter Flüssigkeiten nach und nach wahre Bakterienherde bilden können.
Geringe Ausdauer im Störungsfall - ansonsten top
Einziges Manko des Kühlschranks ist die geringe Ausdauer im Störungsfall. Hält eine klassische Kühl-Gefrier-Kombination noch zwischen 12 und 24 Stunden die Temperatur, sind es hier nur magere 5,5 Stunden. Da müsste sich der Techniker im Störungsfall schon sehr beeilen – ein Glück, wenn es nur ein kurzer Stromausfall war. Davon abgesehen jedoch bietet der LG GS5162AELZ alles, was man von einem Side-by-Side erwarten darf – und das für Unkosten von unter 2.000 Euro. Das ist in dieser Gewichtsklasse durchaus als angemessen zu bezeichnen.