Der Lexmark MS431dn zeichnet sich als hervorragendes Arbeitstier für mittelgroße Büros oder Arbeitsgruppen aus, in denen keine Grafiken gedruckt werden müssen. Denn als monochromer Laserdrucker bietet er lediglich Schwarzweiß-Auszüge, die dafür aber ziemlich flott ausgespuckt werden. Dabei erreicht der Drucker eine Geschwindigkeit von maximal 40 Seiten pro Minute – für einen Laserdrucker ordentlich und für den Bürobetrieb absolut ausreichend. Vorteil: Dank eines integrierten Duplexers können Sie ganz einfach beidseitig bedruckte Dokumente zu Papier bringen, ohne dabei jede Seite händisch wenden zu müssen. Das spart Zeit und Papier. Über eine Ethernet-Buchse ist der Drucker netzwerkfähig, sodass Sie ihn in ein kabelgebundenes LAN einspeisen können, um auch aus anderen Räumen Druckaufträge senden zu können. USB-Direktdruck ist ebenso an Bord wie der besonders einfache Direktdruck von iOS- oder iPadOS-Geräten über Apple AirPrint. Das Papierfach fasst 350 Blatt, was für den täglichen Bürobetrieb etwas wenig erscheint. Im Notfall können Sie allerdings ein optional erhältliches 550-Blatt-Fach erwerben, um den Laserdrucker in seiner Kapazität ordentlich aufzumotzen. Der niedrige Preis wird beim Blick auf etwaige Luxus-Features spürbar – diese fehlen nämlich. So muss der Drucker ohne Touchscreen und weitere Schnittstellen wie WLAN oder NFC auskommen. Für rund 300 Euro kann man da aber nicht groß meckern.
17.07.2020
Kostet gar nicht so viel und fühlt sich in mittelgroßen Büros wohl
Stärken
Schwächen