Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.08.2019

Stellt die Intel-​Note­books leis­tungs­tech­nisch in den Schat­ten

Passt der V155 (15", AMD) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Lenovo Laptop, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. neuer, leistungsstarker AMD-Prozessor
  2. Gehäuse wirkt trotz Kunststoff hochwertig
  3. gute Tastatur
  4. faire Preisgestaltung

Schwächen

  1. Display mit geringer Farbraumabdeckung
  2. kein USB Typ-C vorhanden
  3. unsensibles Touchpad
  4. schwache Akkuleistung

Variante von V155 (15", AMD)

  • V155 (15

    V155 (15", AMD) (Ryzen 5 3500U, 8GB RAM, 256GB SSD)

Lenovo V155 (15", AMD) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    Getestet wurde: V155 (15", AMD) (Ryzen 5 3500U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Pro: starke Leistung; solide Displayqualität; hochwertige Tastatur; integrierter DVD-Brenner.
    Contra: kurze Akkulaufzeiten; kaum überzeugendes Touchpad; schwache Ausstattung (nur 2x USB 3.0 Typ A, kein Cardreader, kein USB-C) - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.08.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    Getestet wurde: V155 (15", AMD) (Ryzen 5 3500U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Pro: ausgezeichnete Arbeitsleistung; gelungene Eingabegeräte; robuste und wertige Verarbeitung des Gehäuses.
    Contra: durchschnittliche Ausdauer; Bildschirm könnte heller sein; kein Kartenleser verbaut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo V155 (15", AMD)

zu Lenovo V155-15API

  • Lenovo V155-15API 15.6 Ryzen 5 3500U 8GB RAM 256GB SSD Win10Pro -

Kundenmeinung (1) zu Lenovo V155 (15", AMD)

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Stellt die Intel-​Note­books leis­tungs­tech­nisch in den Schat­ten

Passt der V155 (15", AMD) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Lenovo Laptop, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. neuer, leistungsstarker AMD-Prozessor
  2. Gehäuse wirkt trotz Kunststoff hochwertig
  3. gute Tastatur
  4. faire Preisgestaltung

Schwächen

  1. Display mit geringer Farbraumabdeckung
  2. kein USB Typ-C vorhanden
  3. unsensibles Touchpad
  4. schwache Akkuleistung

In der PC-Welt mischt AMD derzeit die Landschaft mit überraschend leistungsstarken und zugleich preiswerten Prozessoren auf, nun sollen auch mobile Plattformen folgen. Das Lenovo V155-15API ist entsprechend günstig, bietet aber die hervorragende Arbeitsleistung eines weitaus teureren Intel-Notebooks. Im Boost-Modus werden satte 3,7 GHz Taktrate erzielt, die PCMark-8-Werte lassen alle Konkurrenzgeräte um 500 Euro weit hinter sich. Für alle Office-, Surf- und Videoanwendungen ist das V155-15API somit bestens gerüstet. Dafür wird an der Ausstattung gespart, USB-C ist unverständlicherweise gar nicht vorhanden. Auch für Grafikdesigner und Bildbearbeiter ist das Notebook aufgrund der geringen Farbraumabdeckung (68 % sRGB und 50 % AdobeRGB) nur bedingt geeignet. Jedoch ist die Ausdauer – vermutlich die Kehrseite der Leistungsstärke – nicht gerade eindrucksvoll.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Lenovo V155 (15", AMD)

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 2x USB 3.0, HDMI, 4-in-1-Kartenleser (SD, SDHC, SDXC, MMC), RJ45, Kopfhörer-/Mikrofon-Kombianschluss, Optisches Laufwerk
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser vorhanden
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 36 Wh
Abmessungen & Gewicht
Breite 36,3 cm
Tiefe 25,4 cm
Höhe 2,29 cm
Gewicht 2200 g

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo V155-15API können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf