-
- Erschienen: Dezember 2014
- Details zum Test
„sehr gut“
Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, „TIPP-Premiumklasse“
„Plus: Mix: Sport-Tour-Alltag; perfekt: Fahrverhalten; Top-Komponenten; Licht; Bremsen, Schaltung.
Minus: Rücklicht steht ab.“
Typ: | Citybike |
---|---|
Gewicht: | 15,5 kg |
Felgengröße: | 28 Zoll |
Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, „TIPP-Premiumklasse“
„Plus: Mix: Sport-Tour-Alltag; perfekt: Fahrverhalten; Top-Komponenten; Licht; Bremsen, Schaltung.
Minus: Rücklicht steht ab.“
Ausstattung |
|
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Citybike |
Geeignet für |
|
Gewicht | 15,5 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 120 kg |
Modelljahr | 2015 |
Ausstattung | |
Extras | |
Fahrradständer | vorhanden |
Flaschenhalteraufnahme | fehlt |
Gefederte Sattelstütze | fehlt |
Gepäckträger | vorhanden |
Klingel | fehlt |
Lichtanlage | vorhanden |
Rahmenschloss | fehlt |
Riemenantrieb | fehlt |
Schutzbleche | vorhanden |
Vario-Sattelstütze | fehlt |
Laufräder | |
Felgengröße | 28 Zoll |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Kettenschaltung |
Schaltgruppe | Shimano Alfine 11 Gang |
Bremsen | |
Bremsentyp | Scheibenbremse |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Erhältliche Rahmengrößen | Diamant: 46, 51, 56, 60 cm; Wave: 46, 51, 56 cm |
Weiterführende Informationen zum Thema KTM Highline 11 Disc (Modell 2015) können Sie direkt beim Hersteller unter ktm-bikes.at finden.
Der Trend 2015 - immer noch Enduro
World of MTB - Zusammen mit Fox hat man dieses System entwickelt, wobei Fox die Bauteile für den "wandernden" Drehpunkt liefert. Großen Serviceaufwand braucht man mit dem System nicht zu befürchten. Bei mitteleuropäischen Bedingungen sollte man nur alle 25 bis 50 Stunden mal die Fettpresse ansetzen. Bei der Ausstattung gibt es keine großen Besonderheiten und mit einer Sram X01 Gruppe und X1 Kurbel, Shimano Stoppern und Easton Anbauteilen ist man gut bedient. …weiterlesen
Rassiger Spaßvogel
aktiv Radfahren - Parallel dazu bietet unser Testrad fette Schwalbe Ballonreifen - passt also irgendwie zusammen! Der Rahmen aus soliden 25CrMo4 Stahlrohren ist in seiner Machart schon bekannt und stammt vom bewährten Modell Brandmeister. Diesen gibt es in drei Größen - laut Hartje decken diese das Gros der Kundschaft ab. Jede davon wird bezüglich der Geometrie separat entworfen, um den jeweiligen anatomischen Gegebenheiten der Kundschaft Rechnung zu tragen. …weiterlesen
aktiv Radfahren - Wer bereit ist, für so einen Alleskönner tiefer in die Tasche zu greifen, ... darf weiterlesen. Vor uns steht ein vom Qualitätshersteller KTM. Speziell gebaut für das bundesweit aufgestellte Zweiradcenter Stadler aufgebautes "Highline 11 Disc". Ein Top-Rad mit klasse Tiefeinsteigerrahmen (tief, breit, Exzenter-Tretlager), polierter 11-Gang-Nabenschaltung, Vollkettenschutz, großen Scheibenbremsen, Premium-Federgabel mit Fernbedienung. …weiterlesen
aktiv Radfahren - So ergibt sich ein sehr ausgewogenes Fahrverhalten. Und auch sonst dominiert der Begriff "ausgewogen". Denn auf kurzen wie auf langen Strecken, auf glatten Straßen und holprigen Wegen, bekommt man den unglaublichen Komfort des Rades zu spüren. Die Shimano-Technik spielt ihre Rolle perfekt und sorgt für den richtigen Antrieb. Die Magura-Scheibenbremsen passen gut ins Bild, verzögern sicher und fein dosierbar. Zwei Dinge bremsen aber die Euphorie etwas aus. …weiterlesen
aktiv Radfahren - Der recht weiche Rahmen sorgt zusätzlich für Komfort. Die Übersetzung könnte etwas größer sein. Das neue Scharnier bei ICE bringt noch einen zusätzlichen Mehrwert. Das ICE Adventure ist ein überzeugend bequemes Trike und hat seine Stärken auf gemütlichen und durchaus ausgedehnten Touren. Alles aus einer Hand. Bike Revolution baut, lackiert und endmontiert die Räder im eigenen Haus. Das ermöglicht viele Optionen für individuelle Ausstattung und Gestaltung. …weiterlesen
Nix mit Straße... Querfeldein ist besser!
aktiv Radfahren - Er vermeidet die oftmals sehr ungünstige Zugverlegung mit speziellen Zuggegenhaltern unter dem Vorbau. 3. Beste Verarbeitung auch im Detail: Der Zuggegenhalter am Steuerrohr sowie die Sattelstützenklemmschelle überzeugen am TrengaDe mit weichem und auf Hochglanz poliertem Design. Solche Details erfreuen auch das Auge! 4. Nachrüstoption inbegriffen: Scheibenbremsaufnahme und eine Öse für Gepäckträger bzw. Schutzbleche machen (hier das Hai) einen Cyclocrosser universell einsetzbar. …weiterlesen
Das versteckte Herz des Tiroler Radsports
Procycling - Trotzdem gelingt es mir, einige noch weniger fitte Rennradler zu überholen. Oben auf der Passehöhe treffen sich ganze Gruppen von Radfahrern, Bikern und Autofahrern, die den majestätischen Ortler bewundern und über die gerade geschaffte Steigung philosophieren. Als wir uns aufmachen in Richtung Bormio, bemerken wir die ersten Überbleibsel vom Giro d'Italia auf der Straße. …weiterlesen
Montafon
bikesport E-MTB - Am Samstag wurde es dann ernst, als Guide Markus zur ersten Tour lud. Insgesamt sechs Stunden dauerte der Biketag, mit eingerechnet der vorhergehende Materialcheck, eine Tourenbesprechung und auch die Pausen unterwegs. Direkt vom Hotel Alpenrose ging es gemütlich ins Silbertal, das sich von Schruns in Richtung Osten erstreckt. Dort wechselt der Untergrund von Schotter in Waldboden, es ging vorbei am Gasthaus Fellimännle in den eigentlichen Anstieg. …weiterlesen