Bilder zu Korg NC-Q1

Korg NC-​Q1 Test

  • 1 Test
  • 27 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Blue­tooth
  • DJ
  • Lauf­zeit: 36 h

Mangelhaft

5,0

Viel Geld für wenig Leis­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „ungenügend“

    Pro: hohe Maximallautstärke.
    Contra: mäßiges Noise-Cancelling; sehr dominante Bässe; schwacher Klang; zu teuer für das Gebotene. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • KORG Steuersatz NC-Q1 weiß
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Wochen
    Amazon.de
    Oft geklickt

    363,99 €

    Versand: 0,00 €
  • KORG Steuersatz NC-Q1 schwarz, NC-Q1 BK
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    368,88 €

    Versand: 0,00 €
  • Korg NC-Q1 BK
    Lieferung: 1 - 2 Tage
    Music Store professional
    Bester Preis

    179,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Korg NC-Q1, Verkabelt & Kabellos, Bühne/Studio, 10 - 25000 Hz, Kopfhörer,
    Lieferung: 4 Werktage
    Kaufland.de

    244,31 €

    Versand: 4,99 €
  • Korg DJ-Kopfhörer (NC-Q1 BK - Bluetooth Kopfhörer)
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    Otto.de

    193,32 €

    Versand: 4,90 €

Kun­den­mei­nun­gen

3,3 Sterne

27 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (33%)
4 Sterne
4 (15%)
3 Sterne
5 (19%)
2 Sterne
4 (15%)
1 Stern
5 (19%)

3,3 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel Geld für wenig Leis­tung

Stärken

Schwächen

Mit dem Over-Ear richtet sich der Hersteller Korg gezielt an DJs und Musiker, die ihre Songs live aufführen. Den technischen Dreh-und-Angelpunkt legt Korg auf eine effektive Geräuschunterdrückung, die auch in hohen Dezibelbereichen eine gute Leistung bringen soll - hierfür sind gleich zwei Außen- und zwei Innenmikrofone verbaut, die den Klang aufeinander abstimmen. Das Positive vorweg: Im Test vom Onlinemagazin „Amazona.de“ geht der Schachzug auf, dem Tester zufolge klappt die Geräuschunterdrückung im Vergleich zu den Bose QuiteComfort besser. Perfekt ist die ANC-Funktion dennoch nicht: Ausschläge oberhalb von 110 dB schmerzen dem Tester in den Ohren, Veränderungen des Drucks innerhalb der Kopfhörer - etwa durch „Headbanging“ - führen zu unangenehmen Lautsprechergeräuschen. Kritik gibt es ebenfalls für die Touch-Bedienung, die sehr berührungsempfindlich ausfällt - ein Problem allerdings, das einige Kopfhörer mit Touch-Bedienung haben.

Im Sound-Check zeigt sich der Kopfhörer nicht im besten Licht. Die verbauten 41-Millimeter-Treiber lassen den Klang ungenau wirken und den Bass zu stark hervorheben - so stark, dass dieser laut dem Tester keinen „Überblick über die Transienten“ oder andere wichtige Elemente für den Nutzer zulässt. Überzeugen kann am Ende zumindest die Akkulaufzeit mit aktiviertem ANC, die es per Bluetooth-Nutzung - Bluetooth 4.1 - auf 12 Stunden und mit einer Kabelverbindung auf ganze 35 Stunden bringt. Fazit: Für das Geleistete ist der Einstiegspreis von etwa 322 Euro happig. Einen guten Klang für weniger Geld bekommen Sie beispielsweise beim Momentum 3 Wireless von Sennheiser oder dem Noise Cancelling Headphones 700 von Bose.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Fusion A70

Sehr gut

1,5

OneO­dio Fusion A70

Fle­xi­bel und bequem
Studio Max 1

Gut

1,8

OneO­dio Stu­dio Max 1

Erschwing­li­che, geschlos­sene DJ-​Kopf­hö­rer mit Blue­tooth-​Trans­mit­ter
Crossfade 3 Wireless

Gut

1,8

V-​Moda Cross­fade 3 Wire­less

Robus­ter und schi­cker Kopf­hö­rer mit hoher Außen­ge­räusch­däm­mung
HDJ-X5BT

Gut

1,9

Pio­neer DJ HDJ-​X5BT

DJ-​Kopf­hö­rer mit Schwä­chen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Over-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • aptX
  • aptX HD
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar fehlt
Besonderheiten Abnehmbares Kabel
Gewicht 321 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Lieferumfang 3.5-/6.3-mm-Adapter
Geeignet für
DJ vorhanden
HiFi fehlt
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 10 Hz - 25 kHz
Akku
Laufzeit 36 h
Kabelloses Laden fehlt
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Korg NC-Q1 können Sie direkt beim Hersteller unter korg.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin