Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Kawasaki KX250F (27 kW) [11] im Test der Fachmagazine

  • 219 von 250 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    Platz 1 von 5

    „Mit einem brillanten Motor und einer erstaunlich universellen Abstimmung übernimmt die Kawa den Chefposten. Die KX taugt für alle.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Ein super Motor, ein unauffällig gutes Chassis und eine für jedermann akzeptable Fahrwerksabstimmung katapultieren die KX250F auf das oberste Treppchen in diesem Shootout. Denn in der Summe des Ganzen schafft kein anderes Motorrad den Spagat zwischen Hobbycrosser und Rennfahrer so gekonnt wie die Kawa. Einzig eine deutlich zu weiche Sitzbank und die Bremspower des vorderen Stoppers sind weniger siegverdächtig.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Wer den Bogen raushat, kommt mit der KX 250 F blendend zurecht, andere wiederum nicht. Woran liegt's? An der neuen, innovativen Showa-SFF-Gabel, die keinen einhelligen Zuspruch findet. Der Rest steht außer Frage: Ein quicklebendiger Motor und eine klasse Peripherie katapultieren die Kawa immerhin auf Platz zwei im Gesamtklassement.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von CROSS Magazin in Ausgabe 11/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 215 von 250 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    Platz 4 von 5

    „Der spritzige, mechanisch leicht laufende Motor ist das Highlight der Kawasaki. Die zum Untersteuern neigende Front und die üppigen Dimensionen erfordern jedoch Gewöhnung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kawasaki KX250F (27 kW) [11]

Datenblatt zu Kawasaki KX250F (27 kW) [11]

Typ Enduro / Motocross
Hubraum 249 cm³
Nennleistung 16 bis 30 kW
Zylinderanzahl 1
ABS fehlt
Gewicht vollgetankt 106 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Kawasaki KX250F (27 kW) [11] können Sie direkt beim Hersteller unter kawasaki.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Im Rampenlicht

CROSS Magazin - Machen wir's kurz, die MX1-Kategorie ist Vorzeigeklasse, sie bildet die Spitze des Eisbergs. Mit dabei: die neuesten Bikes von Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki und Yamaha. Das erklärte Ziel von allen: der Sieg! Logisch, denn wer hier vorne ist, steht im Rampenlicht!Testumfeld:Im Vergleichstest waren 6 Motorräder. Sie erhielten keine Endnoten. Bewertet wurden Motor (unter anderem Durchzug, Laufruhe und Spritzigkeit) sowie Chassis (unter anderem Wendigkeit, Fahrsicherheit und Geradeauslauf) und Bremsen. Darüber hinaus wurde angegeben, welches Motorrad für Einsteiger, Amateure und Experten geeignet ist. …weiterlesen

Rollen-Spiele

CROSS Magazin - Keine Angst wegen der Überschrift, wir lassen uns hier nicht über die zu Rollen gewickelten Heuballen aus, sondern vielmehr über die Motorräder, welche wir darauf platziert haben. Denn unsere Frage sollte heißen: Welche Rolle spielt jeder einzelne der sechs Probanden in unserem 2013er-MX1-Shootout?Testumfeld:Im Vergleich waren sechs Motorräder, von denen keines eine Endnote erhielt. Als Testkriterien dienten Motor (Durchzug, Drehfreude/Spritzigkeit, Motoreffizienz ...) und Chassis (Wendigkeit, Geradeauslauf, Fahrgefühl des Chassis ...). …weiterlesen

Sister Act

MO Motorrad Magazin - Normalerweise ist die größere Schwester auch die Erstgeborene. Bei den Versys-Geschwistern war es umgekehrt. 2006 brachte Kawasaki die 650er mit dem Parallel-Twin, sechs Jahre später erblickte die 1000er mit Reihen-Vierzylinder das Licht der Welt. Bühne frei für die Versys-Sisters.Testumfeld:Im Vergleichstest befanden sich zwei Motorräder, welche jedoch nicht benotet wurden. …weiterlesen

Der große Knall

Motorrad News - Ansonsten ist Yamahas sechste R1 nahezu frei von irgendwelchen Problemen. Sie ist schön, schnell und zuverlässig - und somit auch als Gebrauchte ein Tipp für all jene, die beim Motorradfahren das Knie am liebsten in der Nähe des Asphalts einsetzen. Da kann man fast nichts falsch machen: Yamahas YZF-R1 ist nicht nur ein sehr schneller Supersportler mit kaum Schwächen, sondern setzt sich dank des Big-Bang-Aggregates charakterlich klar von den übrigen Japanern ab. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf