Gut

2,1

Befriedigend (2,8)

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 23.04.2021

Die beste Wahl für Bud­get-​Gamer

Passt der Core i5-11400F zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Intel Prozessor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Spieleleistung
  2. 6 Kerne und Multithreading
  3. günstig

Schwächen

  1. Multithreading-Leistung eher schwach
  2. kaum Vorteile gegenüber Vorgänger

Intel Core i5-11400F im Test der Fachmagazine

  • Note:3,36

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Plus: Einsteiger-Allrounder.
    Minus: Effizienz.“

    • Erschienen: 22.05.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... In seiner Paradedisziplin 3D-Spiele kann sich der Core i5-11400F ... klar von seinem AMD-Pendant absetzen. ... Für Gaming-Systeme geht aus Preis-Leistungs-Sicht die Kaufempfehlung an den Core i5-11400F.“

    • Erschienen: 02.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test

    Note:2,21

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Wer sich für den Core i5-11400F entscheidet, erhält zwar eine im Vergleich zum Vorgänger und zur Konkurrenz eher ineffiziente CPU, die gerade mit OC aber eine sehr starke Leistung aufzeigt und dank PCI-Express 4.0 auch aktuelle GPUs optimal auslasten kann. Und wer sich gar nicht für die Leistungsaufnahme interessiert, aber möglichst viel Leistung für wenig Geld erhalten möchte, hat gerade den perfekte Prozessor dafür gefunden ...“

    • Erschienen: 22.04.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Attraktiver Preis“

    Pro: viel Leistung für Kaufpreis; starke Gaming-Leistung; übertaktbarer Arbeitsspeicher; PCIe-4.0-Anbindung.
    Contra: hohe Leistungsaufnahme.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.04.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: gute Single-Core- und Spieleleistung; geringer Preis.
    Negativ: mäßige Sechskernleistung; kann langsamer als der Vorgänger sein.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Intel Core i5-11400F

zu Intel® Core i5-11400F

Kundenmeinungen (902) zu Intel Core i5-11400F

4,7 Sterne

902 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
748 (83%)
4 Sterne
99 (11%)
3 Sterne
18 (2%)
2 Sterne
9 (1%)
1 Stern
27 (3%)

4,7 Sterne

901 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Die beste Wahl für Bud­get-​Gamer

Passt der Core i5-11400F zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Intel Prozessor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Spieleleistung
  2. 6 Kerne und Multithreading
  3. günstig

Schwächen

  1. Multithreading-Leistung eher schwach
  2. kaum Vorteile gegenüber Vorgänger

Intel versucht sich als Preisbrecher: Während es im High-End-Bereich aktuell kriselt und auch die obere Mittelklasse von AMD beherrscht wird, greift der Hersteller jetzt unten an und will mit dem Core i5-11400F vor allem preisbewusste Gamer erreichen, die momentan wegen der teuren Grafikkarten-Preise ohnehin nach Möglichkeiten suchen, den ein oder anderen Euro zu sparen. Der i5-10400F kommt für Office-PCs kaum infrage, da er keinen eigenen Grafikchip bietet und somit eine Grafikkarte als Sparringspartner benötigt, damit der Rechner läuft. Es handelt sich um einen Sechskerner, der dank SMT bis zu 12 Threads gleichzeitig nutzen kann. Seine eigentliche Stärke liegt aber in der Kraft des Einzelkerns. Hohe Taktraten und eine hohe Effizienz machen den i5 in dieser Disziplin zum Preis-Leistungs-Hit und für Spieler attraktiv, da viele Games immer noch vor allem von Single-Core-Leistung abhängig sind. Beim Multithreading wird er von AMD-Konkurrenten wie dem Ryzen 5 3600 klar abgehängt. Interessant: Der Vorgänger Core i5-10400F bietet eine fast identische Leistung und kostet im Handel auch mal ein paar Euro weniger. Vergleichen lohnt sich also.

von

Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast behalte ich die Marktentwicklung bei den CPUs stets im Auge. Neben der Rechenleistung spielen für mich dabei zunehmend auch die Energieeffizienz-Werte eine Rolle.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Prozessoren

Datenblatt zu Intel Core i5-11400F

Prozessortyp Intel Core i5
Basis-Takt 2,6 GHz
Sockeltyp Sockel 1200
Plattform PC
Prozessor-Kerne 6
Integrierter Grafikchip k.A.
Features DL Boost, Turbo Boost 2.0 (4.40GHz), Hyper-Threading, VT-x, VT-d, VT-x EPT, Intel 64, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, AVX-512, Idle States, EIST, Thermal Monitoring, IPT, GNA 2.0, AES-NI, Secure Key, OS Guard, XD Bit, Boot Guard
Multithreading / SMT k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Intel® Core i5-11400F können Sie direkt beim Hersteller unter intel.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf