Gut

2,0

Befriedigend (2,6)

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 08.07.2020

Zukunfts­taug­lich und erschwing­lich

Multithreading-Meisterwerk. Ein leistungsstarker Sechskerner mit Multithreading, ideal für anspruchsvolle Anwendungen und Gaming. Trotz geringem Boost-Takt punktet er mit niedrigem Stromverbrauch und guter Wärmeleistung.

Stärken

Schwächen

Intel Core i5-10400F im Test der Fachmagazine

  • Note:3,3

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Plus: Höchst effizient in Spielen, günstig.
    Minus: PCI-Express 3.0.“

    • Erschienen: 02.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Für Gamer ist er ... eine sehr interessante Wahl, denn ohne dedizierte Grafikkarte geht es in diesem Metier ohnehin nicht. Auf unserer neuen Testplattform ... mit LGA 1200 erzielt die CPU ordentliche Benchmarkergebnisse bei Y-Cruncher (72 Sek.), Cinebench 15 (1333cb) und CPU-Z (3683 Punkte). Im Vergleich zum Konkurrenzprodukt AMD Ryzen 5 3600 liegt er, abgesehen von Y-Cruncher, immer etwas niedriger. ...“

    • Erschienen: 04.09.2020 | Ausgabe: 10/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Interessant ist der Core i5-10400F nur für Anwender, die ein neues PC-System wollen, denn ein Mainboard mit Sockel 1200 ist Pflicht (ab 130 Euro). Dann ist er aber eine gute, preisbewusste Wahl.“

  • Note:2,5

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preis-Leistungs-Tipp“

    Platz 8 von 8

    „Plus: Sehr effizient.
    Minus: Kein offener Multiplikator.“

  • Note:2,2

    Preis/Leistung: „voll befriedigend“ (3+)

    4 Produkte im Test

    „Plus: Hohes P/L-Verhältnis; Hohe Spielleistung.
    Minus: -.“

    Ausstattung (20%): 2,25;
    Eigenschaften (20%): 1,86;
    Leistung (60%): 2,3.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Stärken: sehr gute Gaming-Performance; preiswertes Angebot; effiziente Energieverwaltung.
    Schwächen: ohne Overclocking-Option. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.06.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: gute Multi-Threaded-Leistung; (unter Umständen) niedriger Verbrauch; niedrige Temperaturen.
    Negativ: niedriger Boost-Takt; kein offener Multiplikator.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Intel Core i5-10400F

zu Intel Core i5-10400F

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.775) zu Intel Core i5-10400F

4,7 Sterne

2.775 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
2303 (83%)
4 Sterne
305 (11%)
3 Sterne
84 (3%)
2 Sterne
27 (1%)
1 Stern
55 (2%)

4,7 Sterne

2.768 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

6 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Zukunfts­taug­lich und erschwing­lich

Stärken

Schwächen

Der Core i5-10400F bringt Multithreading in die Core-i5-Reihe zurück. Damit kann der Sechskerner mit bis zu zwölf Threads arbeiten und ist somit gerade in anspruchsvollen Anwendungen ein klarer Fortschritt gegenüber den alten Core-i5-CPUs. Das F am Ende des Namens signalisiert, dass hier keine Grafiklösung vorhanden ist. Sie benötigen also eine dedizierte Grafiklösung im Rechner. Das trifft sich gut, denn der i5-10400F ist eine gute Gamer-CPU. Für aktuelle Games eignet er sich prima und die Sechskern-Architektur gibt ihm auch eine gewisse Zukunftssicherheit. Nur der nicht allzu hohe Boost-Takt ist ein leichter Störfaktor. Dafür ist der Stromverbrauch relativ niedrig und die Hitzeentwicklung leicht im Zaum zu halten.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast behalte ich die Marktentwicklung bei den CPUs stets im Auge. Neben der Rechenleistung spielen für mich dabei zunehmend auch die Energieeffizienz-Werte eine Rolle.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Prozessoren

Datenblatt zu Intel Core i5-10400F

Prozessortyp Intel Core i5
Basis-Takt 2,9 GHz
Sockeltyp Sockel 1200
Plattform PC
Prozessor-Kerne 6
Integrierter Grafikchip fehlt
Features Optane Memory Support, Turbo Boost 2.0, SMT (Hyper-Threading), VT-x, VT-d, VT-x EPT, Intel 64, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, Idle States, EIST, Thermal Monitoring, IPT, AES-NI, Secure Key, SGX, OS Guard, XD Bit, Boot Guard
Cache L2-Cache: 1.5MB (6x 256kB), L3-Cache: 12MB
Stromverbrauch (TDP) 65 Watt
Multithreading / SMT k.A.
Bus-Transferleistung 8000 MT/s
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BX8070110400F, CM8070104290716

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf