Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 26.02.2021

Für Paare akzep­ta­bel, für Rücken­lie­ger gut

Passt die Matrand Memory-Schaum Matratze (140 x 200 cm) zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Ikea Matratze, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Stiftung Warentest: Paare rollen nicht ungewollt gen Mitte
  2. Stützt die meisten Rückenlieger gut ab
  3. Kein zu tiefes Einsinken in Rückenlage
  4. Kleiner und leichter „A-Typ“ liegt seitlich bequem

Schwächen

  1. Keine Angaben zum Härtegrad, Raumgewicht und Matratzenaufbau
  2. Nur passable Liegeeigenschaften für Seitenschläfer
  3. Druck verteilt sich nicht optimal

Ikea Matrand Memory-Schaum Matratze (140 x 200 cm) im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,0)

    17 Produkte im Test

    Liegeeigenschaften (40%): „befriedigend“ (3,0);
    Haltbarkeit (25%): „sehr gut“ (1,3);
    Bezug (10%): „befriedigend“ (3,1);
    Gesundheit und Umwelt (10%): „sehr gut“ (1,5);
    Handhabung (5%): „befriedigend“ (2,9);
    Deklaration und Werbung (10%): „ausreichend“ (4,2).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ikea Matrand Memory-Schaum Matratze (140 x 200 cm)

Einschätzung unserer Redaktion

Für Paare akzep­ta­bel, für Rücken­lie­ger gut

Passt die Matrand Memory-Schaum Matratze (140 x 200 cm) zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Ikea Matratze, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Stiftung Warentest: Paare rollen nicht ungewollt gen Mitte
  2. Stützt die meisten Rückenlieger gut ab
  3. Kein zu tiefes Einsinken in Rückenlage
  4. Kleiner und leichter „A-Typ“ liegt seitlich bequem

Schwächen

  1. Keine Angaben zum Härtegrad, Raumgewicht und Matratzenaufbau
  2. Nur passable Liegeeigenschaften für Seitenschläfer
  3. Druck verteilt sich nicht optimal

Matratzen zu zivilen Preisen, aber auch Durchschnitt in Serie: So ließe sich das Ikea-Konzept mit Blick auf die bislang getesteten Modelle Myrbacka und Morgedal, und nun auch Matrand Memory-Schaum-Matratze beschreiben. Letztere ist laut Warentest im Urteil Liegeeigenschaften in beiden geprüften Liegemaßen – 90 x 200 cm und 140 x 200 cm – nur „befriedigend“. Von all dem merkt man allerdings wenig, wenn man zu den Rückenliegern gehört – mit Ausnahme des kleinen und leichten „A-Typs“ mit Schwerpunkt Becken, für den sich wohl kein Wow-Gefühl einstellen wird. Doch weil sich die Bewegungen des Mitschlafenden nur schwach ausmachen lassen, dann ist das schon ein Sonderlob wert: Die anderen Matratzen im Testumfeld geben die Erschütterungen durchs Umdrehen mindestens spürbar, manchmal aber auch deutlich spürbar an den Mitschlafenden weiter. Nur bei der als „hart“ (H4) bezeichneten Liegeseite der Bodyguard von bett1.de sieht es in diesem Prüfpunkt top aus. Auf der anderen Seite können dort die Paarschläfer ungewollt gen Mitte rollen; dieses Phänomen tritt bei der Matrand laut „test“ nicht auf. Ansonsten gibt es wenig, woran man sich beim Ikea-Modell wirklich stört.

von

Sonja Leibinger

„Zonen-, Härtegrad- und Heilsversprechen finde ich zum Schnarchen. Mein Tipp: Folgen Sie unbesorgt Ihrem Körpergefühl. Und lassen Sie sich Zeit. Eile beim Matratzenkauf wird sich rächen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Matratzen

Datenblatt zu Ikea Matrand Memory-Schaum Matratze (140 x 200 cm)

Matratze
Kategorie Schaumstoffmatratze
Typ
  • Schaummatratze
  • Visco-Matratze
Raumgewicht Memoryschaum: 50 kg/m³; Polyether 28 kg/m³
Gesamthöhe 18 cm
Erhältliche Liegeflächen 140 x 200
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug 60 °C
Trocknergeeignet k.A.
Trage-/Wendeschlaufen vorhanden
Als Duo-Matratze verwendbar fehlt
Trittkanten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Langlebig k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Fair produziert k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf