Mit dem etwas unhandlich benannten ProLite XUB2792QSN-B1 will Iiyama moderne Büros ausstatten. Dass es sich um einen Monitor der neueren Generation handelt, erkennen Sie bereits an der QHD-Auflösung, die nach und nach das althergebrachte Full HD ablöst und einfach besser zur großen 27-Zoll-Diagonale passt. Der Bildeindruck ist entsprechend scharf und es ist genug Platz für mehrere Anwendungen ohne Lesbarkeits-Kompromisse vorhanden. Auch in Sachen Leuchtkraft und Blickwinkelstabilität schneidet das IPS-Panel gut ab. Auf typische Entertainment-Monitor-Eigenschaften wie eine hohe Bildwiederholrate oder HDR-Unterstützung wurde verzichtet. Die Anschlussleiste hinten sorgt für eine gute Flexibilität. Neben den üblichen Verdächtigen HDMI und DisplayPort findet sich hier ein USB-C-Port. Mit diesem kann ein modernes Notebook ohne zusätzliche Kabel angebunden werden, da es dann über den Monitor Strom bezieht. Die zusätzliche DisplayPort-Out-Buchse kann für die Anbindung eines weiteren Monitors genutzt werden, ohne dass ein Kabel zu PC oder Notebook geführt werden muss (Daisy Chain). Zu guter Letzt verfügt der 27-Zöller über einen vollflexiblen Standfuß, der in alle Richtungen verstellt werden kann. Das Sahnehäubchen wäre noch eine integrierte Webcam gewesen, aber auf diese wurde hier verzichtet.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„gut“ (4,2 von 5 Punkten)
Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
Plus: hohe Blickwinkelstabilität; USB-C-Anschluss; homogenes und gut ausgeleuchtetes Bild; sehr gute Ergonomie.
Minus: bedingt tauglich als Spiele- oder Filmmonitor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.