ohne Endnote

ohne Note

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 28.11.2022

Luf­tige Ver­spre­chun­gen, aber letzt­lich nur eine Luft­num­mer

Budgetfreundlicher Outdoor-Begleiter. Robust und preisgünstig, doch mit technischen Einschränkungen: Das IIIF150 Air 1 ist ein Outdoor-Smartphone mit gemischten Bewertungen. Alternativen gibt es zuhauf.

Stärken

Schwächen

IIIF150 Air 1 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Das Smartphone ist quälend langsam, ruckelt und stottert vor sich hin und wirkt damit wie aus der Zeit gefallen – so eine schwache Leistung sieht man selbst bei Einsteigermodellen nur noch sehr selten. ... Das für ein Outdoor-Smartphone ziemlich schlanke Gehäuse wirkt ... durchaus robust ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu IIIF150 Air 1

Einschätzung unserer Redaktion

Luf­tige Ver­spre­chun­gen, aber letzt­lich nur eine Luft­num­mer

Stärken

Schwächen

Das primär über Amazon vertriebene Air 1 vom Hersteller IIIF150, dessen Name aus einem Zufallsgenerator entstanden zu sein scheint, verspricht ein outdoortaugliches und modernes Smartphone zu Preisen unter der 200-Euro-Marke zu sein: Android 12, robustes Gehäuse, vernünftig bemessener Akku und ungewöhnliches Design – soweit, so solide. Doch ein tieferer Blick in die technischen Daten offenbart, dass das Gerät genauso gut auch vor vier Jahren hätte erscheinen können. Der MediaTek-Chipsatz hat mit Android 12 und modernen Apps seine liebe Mühe und unterstützt zudem keinen modernen 5G-Mobilfunk. Die vergleichsweise magere Energieeffizienz lässt das Gerät trotz solider Akkukapazität in Sachen Ausdauer auch nur im unteren Mittelfeld mitschwimmen. Alle verbauten Kameras sind eigentlich nur bei gutem Licht zu gebrauchen, mit Ausnahme der 2-Megapixel-Makrokamera, die selbst bei gutem Licht kaum etwas Brauchbares produziert. Das Display bietet wenigstens eine gute Auflösung und somit einen ordentlichen Schärfeeindruck. Schade nur, dass es dem Bildschirm ausgerechnet an Leuchtkraft mangelt, was bei einem Outdoor-Gerät besonders wichtig ist. Alternativen gibt es unter den Outdoor-Smartphones zuhauf, zum Beispiel von Motorola oder Ulefone.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu IIIF150 Air 1

Displaygröße

6,5 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

6 GB

Großer Arbeitsspei­cher: Meh­rere spei­cher­hung­rige Apps kön­nen gleich­zei­tig ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen genutzt wer­den.

Interner Speicher

64 GB

Es ist rela­tiv wenig Spei­cher­platz ver­füg­bar. Grö­ßere Video-​, Foto-​ und Musik­samm­lun­gen pas­sen nicht aufs Gerät.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

270 g

Das Handy ist sehr schwer und über­trifft das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht von 190 Gramm deut­lich.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,5"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 405 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 20 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 20 MP Weitwinkel (f/1.8), 2 MP Makro
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 8 MP Weitwinkel (f/2.2)
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 6 GB
Arbeitsspeicher 6 GB
Maximal erhältlicher Speicher 64 GB
Interner Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Name Mediatek Helio P35
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,3 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 81,6 mm
Tiefe 11,35 mm
Höhe 171 mm
Gewicht 270 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy vorhanden
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf