-
- Erschienen: 14.05.2016 | Ausgabe: 11/2016
- Details zum Test
„gut“ (2,49)
„... Das Unibody-Gehäuse aus Metall und Kunststoff ist sorgfältig verarbeitet ... Der verbaute Snapdragon-616-Prozessor mit 3 GB Arbeitsspeicher ist zwar nicht so leistungsstark wie der des Flaggschiff-Modells, verfügt aber über ein LTE-Modem für Top-Mobilfunkqualität und lässt die Software flüssig und störungsfrei laufen. ... Alles in allem: ein gelungenes Smartphone mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis.“
„Plus: Gutes Display; solides Gehäuse; Fingerprint-Sensor, Super-Kamera.
Minus: kein WLAN-ac.“
Durchschnitt aus 5 Meinungen in 1 Quelle
5 Meinungen bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
02.01.2017
Stärken
Schwächen
30.07.2015
Der chinesische Hersteller Huawei hat quasi zeitlich zum gerade erst vorgestellten Motorola Moto X Play den Konkurrenten G8 ins Rennen geschickt. Auch dieses Modell der gehobenen Mittelklasse verwendet den bislang eher selten gesehenen Qualcomm Snapdragon 615 mit acht Prozessorkernen, von denen die vier leistungsstarken hier mit 1,5 GHz takten. Beim Play-Modell sind es 1,7 GHz, doch dieser Unterschied sollte nicht so stark ins Gewicht fallen. Ergänzt wird dies um wahlweise 2 oder 3 Gigabyte Arbeitsspeicher – Huawei stellt seine Kunden vor die Qual der Wahl.
5,5 Zoll
Die Displaygröße fällt sehr kompakt aus. Aktuell sind Handydisplays im Durchschnitt 6,2 Zoll groß.
3 GB
Kleiner Arbeitsspeicher: Anspruchsvolle oder mehrere parallel geöffnete Apps führen zu Leistungseinbußen.
32 GB
Der interne Speicher fällt knapp aus. Sofern möglich, sollte eine Speicherkarte nachgerüstet werden.
3.000 mAh
Die Akkulaufzeiten fallen kurz aus. Die Akkukapazität liegt deutlich unter dem aktuellen Durchschnitt (4.300 mAh).
167 g
Das Gerät ist vergleichsweise leicht. Das Durchschnittsgewicht bei aktuellen Smartphones liegt bei 190 Gramm.
Vor 6 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Mittelklasse |
Display | |
Displaygröße | 5,5" |
Displayauflösung (px) | 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD) |
Pixeldichte des Displays | 401 ppi |
Displayschutz | Gorilla Glass |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 13 MP |
Blende Hauptkamera | 2 |
Mehrfach-Kamera | fehlt |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 5 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 5 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 3 GB |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 32 GB |
Interner Speicher | 32 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Chipsatz | |
Prozessor-Typ | Octa Core |
Prozessor-Leistung | 1,5 GHz |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
NFC | fehlt |
Dual-SIM | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.0 |
WLAN-Standards |
|
WLAN | vorhanden |
GPS-Standards |
|
GPS | vorhanden |
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 3000 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 76,5 mm |
Tiefe | 7,5 mm |
Höhe | 152 mm |
Gewicht | 167 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | fehlt |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
Radio | fehlt |
Streaming auf TV | fehlt |
Weitere Daten | |
Erhältlich mit Dual-SIM | vorhanden |
EDGE | vorhanden |
Frontkamera-Blitz | fehlt |
GPRS | vorhanden |
HSUPA | fehlt |
Notruf-Taste | fehlt |
UMTS | vorhanden |
TV-Empfänger | fehlt |
Spezialsensor | fehlt |
Ultrapixel | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Huawei GX8 können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs