Bilder zu Huawei Ascend G510

Hua­wei Ascend G510 Test

  • 2 Tests
  • 1.211 Meinungen

  • 4,5"
  • 1700 mAh
  • 4 GB

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 28.08.2013
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Punkten

    • Erschienen: 10.07.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

1.211 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
617 (51%)
4 Sterne
254 (21%)
3 Sterne
157 (13%)
2 Sterne
48 (4%)
1 Stern
135 (11%)

4,0 Sterne

1.209 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Enttäuschter Benutzer

    (schlecht)

    • Vorteile: großer Display
    • Nachteile: Akku innerhalb 24 Stunden leer
    • Geeignet für: Anwender, die spätestens nach einem halben Jahr das Handy wechseln
    • Ich bin: erfahren
    Das Produkt ist meiner Meinung nach schlecht der Grund ist, dass das Produkt Apps nicht installieren will, weil ich zu wenig Speicherplatz habe (ich habe 9GB Speicherplatz noch frei). Spiele, die ich schon installiert habe, bleiben stecken oder laggen, manche spiele oder apps schließt das Produkt nach wenigen Sekunden. Die Kamera hat gute Grafik, macht aber Geräusche, wenn man eine Foto oder ein Video macht. Das Produkt ist sehr langsam und bleibt oft hängen. Ich habe es jetzt schon seit Januar (ungefähr 8 Monate) und bin nicht sehr zufrieden. Die guten Seiten des Produktes ist das es Günstig ist und einen großen Display hat, der Akkuverbrauch ist normal und das Ladegerät in Ordnung. Empfehlen würde ich das Produkt nicht.
    Antworten
  • von Waschbrett

    Billigmaterial

    • Geeignet für: Wenignutzer, Anwender, die spätestens nach einem halben Jahr das Handy wechseln
    • Ich bin: erfahren
    Das Huawei zeichnet sich leider durch billiges Material aus.
    Mein voriges Handy (Samsung) vertrug auch mal einen Absturz, dieses hat quasi nach jedem Zusammenstoß mit einem anderen Gegenstand eine neue Delle.
    Ich habe es erst seit 6 Wochen, aber seit gestern ist die Glasscheibe ganz zersplittert. Zugegeben, das war ein Sturz auf Stein, aber auch vorher schon war die Scheibe gesprungen, ohne dass ich einen Sturz bemerkt hätte.
    Ansonsten nicht schlecht, aber der Kauf tut mir inzwischen leid :-(
    Antworten

Unser Fazit

Großes Dis­play, ein­fa­che Aus­stat­tung, guter Preis

Während die meisten hochwertigen Handy-Modelle just auf der Consumer Electronics Show (CES) 2013 in Las Vegas präsentiert wurden, hat der chinesische Hersteller Huawei nahezu klammheimlich ein neues Einsteigermodell auf den Markt gebracht. Das in Tschechien auf einem kleinen Event vorgestellte Huawei Ascend G510 folgt dem Trend zu übergroßen Displays und wartet mit einem 4,5 Zoll großen IPS-Panel auf, das allerdings mit seinen 854 x 480 Pixeln nicht übermäßig hoch auflöst.

Dual-Core-CPU, aber nur 512 MB RAM

Für ein Einsteigermodell jedoch, das sei auch festgehalten, kann sich das allemal sehen lassen. Der Rest der Ausstattung dagegen entspricht dem üblichen Standard dieser Klasse, wenngleich der 1,2 GHz schnelle Dual-Core-Prozessor etwas schneller taktet als bei bisherigen Modellen. Die 512 Megabyte Arbeitsspeicher sind allerdings auch das Minimum, was man von einem modernen Smartphone 2013 erwarten darf. Wie rund das Android-Betriebssystem (Version 4.1 Jelly Bean) darauf läuft, muss sich erst noch zeigen.

Standardausstattung, kleiner Speicher

Zur weiteren Ausstattung gehören eine Hauptkamera mit 5 Megapixeln Auflösung, eine VGA-Frontkamera für die Videotelefonie, ein interner Speicher in Höhe von lediglich 4 Gigabyte und ein Steckplatz für microSD-Speicherkarten. Die üblichen Goodies wie Bluetooth, GPS, WLAN und HSPA werden zwar nicht erwähnt, dürften aber allesamt dabei sein – schließlich ist das auch schon im vergangenen Jahr selbst bei Einsteigergeräten nicht anders gewesen. Etwas klein geraten ist allerdings auch der Akku mit seinen 1.700 mAh Nennladung.

Kommt für attraktive 200 Euro

Schließlich ist das Huawei Ascend G510 zwar kein Highend-Smartphone, das große Display dürfte aber trotzdem ordentlich Strom ziehen. Und der Akku ist kaum größer als bei früheren Smartphones mit erheblich dezenteren Bilddiagonalen. Aber vielleicht wissen die Chinesen uns ja auch zu überraschen, indem das Handy ein besonders sparsames Energiemanagement besitzt. Lassen wir uns überraschen: Im Laufe des Frühjahres 2013 soll das Mobiltelefon in zahlreichen europäischen Staaten für 200 Euro in den Handel kommen.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs