Für einen recht moderaten Preis von gerade einmal 350 Euro bietet HTC ein ordentliches Stück Technik. Das U12 Life richtet sich an alle, die die Vorzüge einer hochwertigen Verarbeitung sowie einer echten Dual-Kamera schätzen, aber nicht den Preis eines Oberklassemodells zahlen wollen. Die logischen Abstriche muss man beim HTC vor allem beim Chipsatz machen: Der Snapdragon 636 taktet auf 1,8 GHz und wird von ordentlichen 4 GB Arbeitsspeicher unterstützt. Das reicht in jedem Fall für ruckelfreies Android, wenngleich große Apps etwas länger zum Starten brauchen dürften. Das Display löst für den Preis erwartbar scharf auf, basiert allerdings nicht auf der kontrastreichen OLED-Technologie. Das Gehäuse besteht ausschließlich aus Glas – man muss also vorsichtig mit dem Gerät umgehen.
-
- Erschienen: 15.02.2019 | Ausgabe: 5/2019
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,70)
„Das HTC U12 Life ist das Schlusslicht im Test. Auch, weil der große Bildschirm zwar genug Schärfe, dafür aber zu wenig Helligkeit liefert. Während die Frontkamera überzeugt, schwächelt die Hauptkamera beim Sichttest insbesondere bei schlechter Beleuchtung. Das Tempo ist dafür okay, die Ausdauer gut.“