Das Spectre X360 15 (2018) ist ziemlich teuer, gilt aber auch als Edel-Convertible, das sehr hochwertig verarbeitet ist. Zwar ist es etwas dicker als der Vorgänger, bietet aber dafür eine effizientere Kühlung. Die i7-8550U-CPU arbeitet sehr effizient, wenngleich sich in Sachen Performance nichts auf spürbarer Seite zum Vorgänger geändert hat. Deutlich mehr Leistung kann der Core i5-8305G im XPS 15 9575 erzielen, weshalb Leistungsfreunde eher zu diesem Modell greifen sollten. Zum Spielen eignet sich das HP ohnehin kaum, es handelt sich hierbei mehr um ein Business- und Multimedia-Convertible, das schlecht zu warten ist und durch die seine Größe sehr unhandlich erscheint. In einem Test hält das Spectre über 10 Stunden bei dauerhafter WLAN-Nutzung durch, was ein ordentlicher Wert ist.
Edles, aber etwas unhandliches Convertible für den mobilen Einsatz
Stärken
- sehr effiziente Kühlung auch unter hoher Last
- lange Akkulaufzeit
- gute Eingabegeräte
- edles Design
Schwächen
- hoher Preis
- schlecht zu warten
- unhandlich