-
- Erschienen: Dezember 2017
- Details zum Test
„gut“ (2,0)
Funktionen (30%): „gut“ (1,9);
Display (20%): „gut“ (2,0);
Akku (20%): „gut“ (2,2);
Handhabung (20%): „gut“ (1,8);
Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,6).
Displaygröße: | 13,3" |
---|---|
Displayauflösung: | 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD) |
Prozessor-Modell: | Intel Core i5-7200U |
Arbeitsspeicher (RAM): | 8 GB |
Funktionen (30%): „gut“ (1,9);
Display (20%): „gut“ (2,0);
Akku (20%): „gut“ (2,2);
Handhabung (20%): „gut“ (1,8);
Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,6).
Ausstattung | Markensoundsystem |
Hardware | Intel-CPU |
Hybrid-Festplatte | fehlt |
UMTS | fehlt |
Notebook-Typ | |
---|---|
Einsatzbereich | |
Business-Notebook | fehlt |
Gaming-Notebook | fehlt |
Multimedia-Notebook | fehlt |
Office-Notebook | vorhanden |
Outdoor-Notebook | fehlt |
2-in-1-Geräte | |
Convertible | vorhanden |
Convertible-Typ | Umklapptastatur |
Bauform | |
Subnotebook | fehlt |
Ultrabook | fehlt |
Netbook | fehlt |
Display | |
Displaygröße | 13,3" |
Displaytyp |
|
Displayauflösung | 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD) |
Hardwarekomponenten | |
Prozessor | |
Prozessor-Modell | Intel Core i5-7200U |
Prozessor-Kerne | 2 |
Basistakt | 2,5 GHz |
Grafik | |
Grafikchipsatz | Intel HD Graphics 620 |
Speicher | |
Festplatte(n) | 256GB SSD |
Festplattenkapazität (gesamt) | 256 GB |
SSD | vorhanden |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Konnektivität | |
Anschlüsse | 2x Thunderbolt 3, 1x USB-A 3.0, LAN, Audio |
WLAN | vorhanden |
LTE | fehlt |
Bluetooth | vorhanden |
NFC | fehlt |
Ausstattung | |
Betriebssystem | Windows 10 |
Webcam | vorhanden |
Ziffernblock | fehlt |
Tastaturbeleuchtung | vorhanden |
Fingerabdrucksensor | fehlt |
Kartenleser | fehlt |
Optisches Laufwerk | Kein optisches Laufwerk |
Dockingstation im Lieferumfang | fehlt |
Subwoofer | fehlt |
Akku | |
Akkukapazität | 58 Wh |
Abmessungen & Gewicht | |
Abmessungen | 306 x 218 x 13 mm |
Gewicht | 1320 g |
Weiterführende Informationen zum Thema Hewlett-Packard Spectre x360 13-ac015ng können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.
Stiftung Warentest - Das Betriebssystem Windows 10 switcht dabei auf Wunsch in den Tabletmodus: Statt kleiner Symbole erscheinen große Kacheln auf dem Desktop. Die Steuerung läuft nicht mehr über Mauszeiger und physische Tastatur, sondern über Fingerbewegungen auf dem Touchscreen. Das HP Spectre x360 führt die Tabelle an. Es ist das einzige Convertible im aktuellen Test, in dem ein guter Akku steckt - damit eignet es sich insbesondere für Nutzer, die viel unterwegs sind. …weiterlesen
Die besten Notebook-Tools
PC-WELT - Netzwerk teilen: Notebook als Hotspot Wenn in Tagungsräumen oder in Hotelzimmern nur ein kabelgebundenes Netzwerk bereitsteht, dann kann das Programm Connectify 3.6.0 (auf der Plus-DVD) das Notebook selbst zum Hotspot machen. Das Freeware-Programm verwandelt das Notebook dann mit dem Ziel, die kabelgebundene Internetverbindung für Tablets, Smartphones und andere Notebooks zur Verfügung zu stellen, in einen WLAN-Router. …weiterlesen