Bilder zu HP LaserJet Tank MFP 2604sdw

HP Laser­Jet Tank MFP 2604sdw

  • 2 Tests
  • 576 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • S/W-​Dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Befriedigend

2,7

HP macht auch Toner wie­der­be­füll­bar

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 22.09.2022
Kosteneffizienter Bürohelfer. Ideal für Büros mit mittlerem Druckaufkommen: Der LaserJet Tank MFP bietet niedrige Seitenkosten und flexible Netzwerkanbindung, trotz langsamerem Drucktempo und kleinerem Papierfach. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 28.09.2023 | Ausgabe: 10/2023
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (3,6)

    12 Produkte im Test

    • Erschienen: 17.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... druckt für einen kleinen Schreibtisch-Laserdrucker auf die Tonerkosten bezogen extrem günstig, kann als Multifunktionsgerät aber nicht überzeuge. Selbst ein billiger 100-Euro-Multifunktionstintendrucker zieht Vorlagen gerade ein, erstellt bessere Kopien und bietet mehr Kopier- und Scanfunktionen. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich HPs LaserJet Tank MFP 2604sdw in den wichtigsten Bewertungskriterien für Drucker, wie Ausstattung oder Druckkosten? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Ausdruck

Scanner

Druckkosten

Bedienung

Geschwindigkeit

Ausstattung

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Drucker zeichnet sich durch eine exzellente Druckqualität aus und bietet nützliche Funktionen wie Kopieren und Scannen. Die Bedienung ist einfach dank des übersichtlichen Displays und der intuitiven Menüführung. Die Geschwindigkeit des Druckers ist beeindruckend, da er Aufgaben schnell erledigt. Allerdings gibt es keine Informationen zum Preis-Leistungs-Verhältnis und einige Benutzer haben Probleme mit dem Scanner festgestellt.

4,2 Sterne

576 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
404 (70%)
4 Sterne
69 (12%)
3 Sterne
23 (4%)
2 Sterne
17 (3%)
1 Stern
63 (11%)

4,2 Sterne

576 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

HP macht auch Toner wie­der­be­füll­bar

Stärken

Schwächen

Mit dem LaserJet Tank MFP will HP vor allem Büroanwenderinnen und -anwender ansprechen, die im Alltag häufig Dokumente drucken und den Fokus auf niedrige Seitenkosten setzen. Zu letzterem Zweck verfügt das Gerät über das namensgebende Tank-System, bei dem der vorhandene Toner mit einem Nachfüllkit, das zwischen 20 und 30 Euro teuer ist, aufgefüllt werden kann. Das reduziert die Seitenkosten auf ein vergleichbares Level zu den Tintentank-Druckern mit Tintenstrahl-Druckwerk. Die sonstige Ausstattung des Schwarzweiß-Multifunktions-Laserdruckers ist gut auf den Büro-Alltag vorbereitet. So hilft der automatische Einzug bei Scans und Kopien und die Netzwerkanbindung ist dank WLAN und LAN-Buchse variabel. Allerdings ist das Drucktempo für Laserdrucker-Verhältnisse etwas gering und das Papierfach könnte auch etwas mehr Volumen vertragen. Für Arbeitsgruppen mit sehr hohem Druckaufkommen ist der LaserJet Tank MFP 2604sdw deshalb nicht die beste Wahl. Bei kleinen Arbeitsgruppen macht er aber eine gute Figur.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Hewlett-Packard LaserJet Tank MFP 2604sdw können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs