Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Honda CBF 600 (57 kW) [08] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.06.2010 | Ausgabe: 7/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Fahrleistungen; Handlichkeit; Preis.
    Minus: Fahrwerksreserven.“

  • 633 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,2, „Sieger Fahrwerk“,„Sieger Alltag“,„Sieger Sicherheit“,„Sieger Preis-Leistung“

    Platz 1 von 3

    „Schon wieder ein Testsieg. Angesichts des Fehlens echter Schwächen fällt es der Konkurrenz nach wie vor schwer, der CBF an den Karren zu fahren.“

  • ohne Endnote

    33 Produkte im Test

    „Stärken: Gutmütiger, sparsamer Motor; Handlich und fahrstabil; Hohe Reichweite; Super einfach zu fahren; Top Sitzposition und -komfort.
    Schwächen: Nicht sehr durchzugsstark; Sozius könnte besser sitzen.“

  • ohne Endnote

    29 Produkte im Test

    „Stärken: Laufruhiger Vierzylinder; Komfortable Sitzposition; Einfachste Handhabung; Prima verarbeitet; Ausgewogenes Fahrwerk.
    Schwächen: Mäßig temperamentvoll; Unbequemer Soziusplatz.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 3/2011 Saisonstarter erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Die veränderbare Ergonomie lockt Anfänger wie Wiedereinsteiger; alte Hasen erfreuen sich an ausgewogenem Handling und gut kontrollierbarer Leistung. ...“

  • 14 von 20 Punkten

    Platz 3 von 4

    „Die Dienstälteste teilt sich den letzten Podestplatz mit der Yamaha. Die Abstände sind allgemein gering, daher machte die Antriebswertung den Unterschied.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Stärken: Vibrationsarmer Vierzylinder; Ausgewogenes Fahrwerk; Angenehme Sitzposition; Niedriger Preis; Kinderleichte Bedienung.
    Schwächen: Unbequemer Soziusplatz; Simple Federelemente.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 6/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    3 Produkte im Test

    „... Die Honda setzt auf klassisches Design und hohen Nutzwert, dabei sollte man das Spaß-Potenzial des quirligen Vierzylinders nicht übersehen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 7/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 621 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,1, „Sieger Preis-Leistung“,„Sieger Kosten“,„Sieger Sicherheit“,„Sieger Alltag“,„Sieger Fahrwerk“

    Platz 1 von 4

    „Verdienter Sieg aufgrund überragender Alltagsqualitäten. Außer einer etwas zu lang geratenen Übersetzung kann man der Maschine nichts vorwerfen.“

  • ohne Endnote

    33 Produkte im Test

    „Stärken: Gutmütiger Motor; Problemloses Fahrwerk; Gute Variabilität; Sehr fairer Preis.
    Schwächen: Begrenztes Temperament; Soziusplatz nur Mittelmaß.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 10/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Daneben wirkt die Honda deutlich softer, weshalb sie in lang gezogenen Kurven mit Zuladung nicht ganz so satt liegt. Auch der Sportbetrieb ist nicht wirklich ihr Ding. Aber bei Einsteigertempo solo auf Wellblechpiste gleitet er sich deutlich angenehmer ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 7/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    33 Produkte im Test

    „Stärken: Kinderleichte Bedienung; Geringe Sitzhöhe; Problemloser Motor; Gute ABS-Bremse; Ausgewogenes Fahrwerk.
    Schwächen: Mäßiger Soziusplatz.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 4/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Honda CBF 600 (57 kW) [08]

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Honda CBF 600 (57 kW) [08]

Typ Naked Bike
Hubraum 599 cm³
Nennleistung 51 bis 100 kW
Höchstgeschwindigkeit 213 km/h
Zylinderanzahl 4
ABS fehlt
Gewicht vollgetankt 225 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf