-
- Erschienen: Dezember 2017
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,7)
„Plus: Riesiges Display; Flottes Betriebssystem; Ordentlicher Sound.
Minus: Suboptimales Bild und kein HDR; Nur zwei UHD-fähige HDMI-Eingänge.“
Bildschirmgröße: | 65" |
---|---|
Auflösung: | Ultra HD |
Twin-Tuner: | Nein |
Smart-TV: | Ja |
Anzahl HDMI: | 3 |
TV-Aufnahme: | Nein |
Weitere Bildschirmgrößen
„Plus: Riesiges Display; Flottes Betriebssystem; Ordentlicher Sound.
Minus: Suboptimales Bild und kein HDR; Nur zwei UHD-fähige HDMI-Eingänge.“
Durchschnitt aus 393 Meinungen in 1 Quelle
393 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Audio-System | Dolby Digital Plus / Dolby Pulse |
DVB-T | vorhanden |
DVB-T2 | vorhanden |
Features |
|
Plasma | fehlt |
Pixel | 3840 x 2160 |
Pay-TV | vorhanden |
Schnittstellen |
|
Vesa-Norm | 400 x 400 mm |
Weitere Schnittstellen | Komponenten, digitaler Audioausgang (optisch), Kopfhörer |
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 65" |
Auflösung | Ultra HD |
Curved | fehlt |
HDR10 | fehlt |
HDR10+ | fehlt |
HLG | fehlt |
Dolby Vision | fehlt |
UHD Premium | fehlt |
3D | fehlt |
Bildfrequenz | 1000 Hz |
Ton | |
Ausgangsleistung | 30 W |
Subwoofer | fehlt |
Empfang | |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | vorhanden |
Twin-Tuner | fehlt |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
HbbTV | vorhanden |
Internetbrowser | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Wi-Fi Direct | vorhanden |
Miracast | vorhanden |
Smartphonesteuerung | vorhanden |
Gestensteuerung | fehlt |
Smart Remote | fehlt |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 3 |
Anzahl USB | 2 |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
USB 3.0 | vorhanden |
Bluetooth | fehlt |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | vorhanden |
Extras | |
TV-Aufnahme | fehlt |
Media-Player | vorhanden |
Allgemeine Daten | |
Energieeffizienz | A |
Gewicht | 20,3 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Hisense H65NEC5205 können Sie direkt beim Hersteller unter hisense.de finden.
Chinesisches Gesangstalent
SFT-Magazin - Hisense hat in den letzten Jahren viel Geld in die Hand genommen, um seinen Markenstatus bedeutend auszubauen. Während das Unternehmen in Europa vor allem durch das Sponsoring der Fußballeuropameisterschaft 2016 bekannt wurde, wählte es auf dem amerikanischen Kontinent und im asiatischen Ausland eine andere Strategie (mehr dazu im Kasten rechts). Die Chinesen möchten in einem Atemzug mit den ganz großen Namen der TV-Branche genannt werden. …weiterlesen