Für einen einigermaßen aktuellen Ultra-HD-Fernseher mit einer Bildschirm-Diagonale von 163 Zentimetern ist der Preis verdächtig niedrig. Trotzdem brauchen Sie diesem Modell nicht zu misstrauen - nur die Einschränkungen berücksichtigen. Die Bildqualität beruhigt schon mal. Echter 4K-Content sieht hier erwartbar fantastisch aus, formal werden die Kontraste-Verstärker HDR10 und HLG unterstützt. Bei der Skalierung niedriger auflösender Inhalte halten sich die Bildoptimierungs-Übertreibungen in Grenzen. Zugleich ist die SmartTV-Ebene nicht ganz so unlogisch strukturiert wie bei manchem Disounter-Apparat. Allerdings fehlen gewisse Komfort-Features, etwa eine Sprachsteuerung. Und das Soundsystem, obwohl es mehr Kraftreserven abbekommen hat als die kleineren Produktlinien-Geschwister, patzt klanglich. Klarer Fall für eine externe Soundbar oder ähnliche Audio-Aufrüstungen.
04.11.2018
Spar-Riese mit Ultra-HD-Auflösung und HDR-Effekten
Stärken
- riesiges, gleichmäßig ausgeleuchtetes Direct-LED-Display
- aktuelle Signalverarbeitung, kompatibel mit HDR10 und HLG
- stabile SmartTV-Plattform VIDAA U 2.5, simples Streaming
- gut verarbeitete Hardware, cleane Designsprache
Schwächen
- stellenweise träge reagierende Software
- Soundsystem klanglich schlecht abgestimmt
- keine USB-Recording-Funktionalitäten
- keine Sprachsteuerung