Ein Ultra-HD-Fernseher zum Geldsparen, dem man’s aber nicht sofort anmerkt - das minimalistische Chassis-Design beeindruckt, die technische Konfiguration bewegt sich oberhalb des in der Klasse Üblichen. Beispielsweise haben sich die Entwickler für ein normalgroßes, recht fähiges Direct-LED-Display entschieden. Mit einem Diagonalenmaß von 126 Zentimetern. Gut dessen Farbwiedergabe, aufgrund moderater Display-Maximalhelligkeiten weniger schick die Darstellung von Kontrasten und Hochkontrast-Effekten. Dennoch decodiert die Bildsignalverarbeitung neben HDR10 und HLG die dynamischen HDR-Standards HDR10+ und Dolby Vision, optimiert und skaliert Inhalte allerdings generell sehr schlau - je nach dessen Ausgangsvoraussetzungen, AI-Tricks helfen. Der schwächelnden Tonausgabe kommen Sie durch externes Aufrüsten bei, eine Soundbar oder Ähnliches wäre problemlos andockbar. Auf Stabilität ist bei der markeneigenen SmartTV-Software meist Verlass, Content-Streaming sowie Sprachsteuerung via Alexa machen kaum Probleme.
21.07.2022
Normalgroß, sehr preisfair und mit Dolby Vision
Stärken
- günstiger Ultra-HD-Fernseher mit normalgroßem Direct-LED-Display
- AI Picture Optimisation, AI-4K-Skalierungen, u.a. HDR10+ & Dolby Vision
- herstellereigenes SmartTV-Betriebssystem; Sprachsteuerung über Alexa; Bedien-App
- WLAN, HDMI/eARC, Game Mode mit ALLM und Variable Refresh Rate
Schwächen
- Display-Spitzenhelligkeiten für intensive HDR-Effekte unzureichend
- Verfügbarkeit von Software-Updates unklar
- keine USB-Recording-Features
- erheblich zu kraftarme Soundausgabe, keine Bluetooth-Schnittstelle