Bilder zu Grundig DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB

Grun­dig DTR 6000 2.1 BT DAB+ WEB Test

  • 3 Tests
  • 376 Meinungen

  • Inter­ne­tra­dio, DAB-​Radio
  • 14 W
  • Blue­tooth

Gut

1,9

Beherrscht alles, wor­auf es ankommt

Unser Fazit 28.11.2018
Vielseitige Konnektivität. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten und breite Unterstützung von Diensten zeichnen dieses Internetradio aus. Einziger Wermutstropfen: Die Verbindung kann in schwierigen Umgebungen unsicher sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,2)

    Platz 4 von 7

    Pro: einfache Menüstruktur; tolles Display; umfangreiche Quellenauswahl.
    Contra: zurückhaltende Bässe; unklare Höhen; Drehregler mangelt an Präzision. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,2)

    4 Produkte im Test

    Plus: gute Ausstattung mit Bluetooth, Spotify sowie Internetradio, DAB+ und FM; Wetterberichtanzeige.
    Minus: leise Bässe; verwaschene Höhen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 10/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,2)

    5 Produkte im Test

    „Das Grundig bietet neben UKW, DAB+ und Internet-Radio auch Spotify und Bluetooth. Das kleine Display zeigt gut lesbar den Sendernamen an.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 10/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

376 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
241 (64%)
4 Sterne
79 (21%)
3 Sterne
30 (8%)
2 Sterne
11 (3%)
1 Stern
15 (4%)

4,4 Sterne

376 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Beherrscht alles, wor­auf es ankommt

Stärken

Schwächen

An aktuellen Schnittstellen mangelt es dem Internetradio von Grundig nicht. Wollen Sie Spotify Premium als Bezahldienst nicht nutzen, stehen darüber hinaus eine Vielzahl an Internetradioprogrammen sowie alle empfangbaren UKW- und DAB-Sender zur Verfügung. Der USB-Anschluss erkennt MP3-Dateien, die auch über das heimische Netzwerk übertragen werden können. Dank Bluetooth ist sogar das Smartphone schnell integriert. Mit dem Audio-Ein- und Ausgang per Klinke ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten, auch wenn andere Stecker einen bessere Übertragungsqualität versprochen hätten. Die Netzwerkverbindung gelingt ausschließlich per WLAN. Da eine externe Antenne fehlt und ein LAN-Kabel nicht angeschlossen werden kann, ist die Verbindung zum Internet in schwieriger Umgebung leider nicht gewährleistet.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs