Diese Idee kam schon vor Jahren gut an: Ohne viel Aufwand Audio-Content verschiedenster Formate aus der Luft, dem Internet, aus lokalen Netzwerken sowie über gekoppelte Bluetooth-Devices und USB-Speichermedien beziehen. Und unmittelbar mit einem sehr heutig designten, kompakten Gerät in bester Teufel-Qualität wiedergeben können, eingerahmt von schlafzimmertauglichen Weckuhr-Funktionen. Auch die neue Modellversion liefert lieber feinste, von einem integrierten Downfire-Subwoofer unterfütterte, starke Mono-Klänge als mittelmäßigen Stereo-Sound. Letzterer ist auf befriedigenderem Niveau zu diesem, für Qualitätsware freundlichen Preis wohl nicht drin. Allerdings sind digitale DAB+- und analoge UKW-Rundfunkprogramme, freie Webradios und beliebte Musik-Streamingdienste nun in größerem Umfang „Alexa“-sprachsteuerbar, weiter möglich die ergänzende Verknüpfung mit Google Home. Und zusätzlich zur eigenen Steuerungs-App gibt es jetzt eine Hardware-Fernbedienung.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„sehr gut“; Oberklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“
Pro: sehr gute Klangqualität; umfangreiche Ausstattung; DAB+-Empfang und Internetradio; praktische Features; gutes Bedienkonzept; sehr gute Verarbeitungsqualität.
Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.