Ein solider, technisch einigermaßen aktueller Basis-Fernseher. Ideal als günstiges Zweit- oder Drittgerät, dennoch mit Internetzugang via LAN ausgestattet. Und in diesem Fall sogar mit umfassenden Streaming-Optionen am Start, da man Android TV 11 als SmartTV-Software einsetzt - inklusive Chromecast, allerdings ohne Sprachsteuerungs-Features. Für akzeptable Wiedergabequalität zuständig ist zunächst das farbbrillante LED-Display. Bei dessen Bildschirm-Diagonalenmaß von 100 Zentimetern wäre heute eigentlich Ultra-HD-Schärfe angesagt. Zwar muss man hier mit Full-HD-Auflösung auskommen, in der Praxis macht das bei den meisten Content-Arten aber nicht so viel aus. Ein bisschen kraftvoller und wohlklingender als preisklassenüblich die „Magic Fidelity“-Soundausgabe. Zudem gibt es neben den elementarsten Schnittstellen, wie den HDMI-Ports und dem optischen Audio-Digitalausgang, Bluetooth-Audio-Optionen. Eine externe Soundbar oder Ähnliches lässt sich darum besonders unkompliziert andocken.
Solider Android-Fernseher mit mäßig großem Full-HD-Display
Stärken
- günstiger Fernseher mit basalen SmartTV-Features und Triple-Tuner
- farbbrillantes LED-Display, interpolierte Bildwiederholfrequenz 600 Hz
- Android-Software inkl. Chromecast für Streaming von Netflix etc.
- u.a. USB-Recording, Bluetooth-Audio, „Magic Fidelity“-Soundausgabe
Schwächen
- physikalische Display-Auflösung nur Full-HD mit 1920 x 1080 Pixel
- gute, aber zu kraftarme Soundausgabe
- keine Sprachsteuerungs-Features
- keine WLAN-Schnittstelle