Gut

1,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.10.2018

Ein nicht ganz so spek­ta­ku­lä­res Gerät, des­sen Vor­gän­ger inter­essant bleibt

Passt das Pixel 3 XL zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Google Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von Pixel 3 XL

  • Pixel 3 XL (64 GB)

    Pixel 3 XL (64 GB)

  • Pixel 3 XL (128 GB)

    Pixel 3 XL (128 GB)

Nachfolgeprodukt Pixel 4 XL

Google Pixel 3 XL im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,40)

    Platz 7 von 7
    Getestet wurde: Pixel 3 XL (128 GB)

    „Plus: Gute Fotos bei wenig Licht im Nachtmodus.
    Minus: Display dunkel, kein Speicherkartenfach.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 12/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Das größere Pixel 3 XL verfügt über ein 6,3-Zoll-Display mit einer auffällig großen Aussparung am oberen Display-Rand (Notch). ... Glänzen kann die Kamera ... im Modus HDR+ mit seinem erweiterten Kontrastbereich. Auch bei Bildern, die gleichzeitig grelles Licht und Schattenbereiche haben oder gegen die Sonne aufgenommen wurden, sind Details, die sonst oft im Dunkeln untergehen, gut erkennbar. ...“

  • „gut“ (2,40)

    Platz 4 von 5
    Getestet wurde: Pixel 3 XL (128 GB)

    „Mit Android in seiner puren Form bietet das Pixel 3 XL einen großen Vorteil. Denn damit gibt’s über drei Jahre regelmäßig schnelle Updates. Auch die Kamera ist Top, gerade der Nachtmodus holt viel aus dem Bild heraus. Manko: Das Display ist zu dunkel.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 12/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.01.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: starke Alltagsleistung; top Verarbeitung; umfangreiche Konnektivität; sehr gutes Betriebssystem; toller Bildschirm; ordentliche Ausdauer.
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Kamera: 41 von 50 Punkten

    „Beste Selfie-Kamera“

    Platz 3 von 10

    „... Das Smartphone kommt durchweg auf gute Ergebnisse, trotz der Tatsache, dass das Telefon lediglich eine einzelne Linse als Hauptkamera verpasst bekam. Die Software, die Google aufgespielt hat, holt sehr viel aus den unterschiedlichen Motiven heraus. Was uns jedoch am besten gefallen hat, war die Selfie-Kamera. In dieser Kategorie lieferte das Pixel 3XL das eindeutigste Ergebnis unseres Kameravergleiches.“

  • „sehr gut“ (430 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Pixel 3 XL (64 GB)

    „Pro: großes, frontfüllendes 18:9-Display; tolle Haptik und Verarbeitung mit IP68; Hauptkamera mit herausragender Nachtsicht und einzigartigem Digitalzoom; exzellente Frontkamera mit zwei Brennweiten; optimal abgestimmtes Betriebssystem mit Update-Garantie; kabelloses Aufladen.
    Contra: nur klassischer Fingerprintsensor; wenig interner Speicher; keine Speichererweiterung.“

    • Erschienen: 28.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    „Wie schon im Vorjahr bleibt das Hauptargument für das Pixel 3 XL die Kamera. ... Abseits davon ist das Pixel 3 XL ein tolles Smartphone, das sich aber in keinem Aspekt nennenswert von der Konkurrenz abheben kann. Das Design ist ausbaufähig, die Verarbeitung gut, aber nicht übermäßig luxuriös. Die Performance lässt sich nicht bekritteln, ordnet sich aber knapp hinter anderen Flaggschiffen ein. ...“

    • Erschienen: 26.11.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90%)

    Getestet wurde: Pixel 3 XL (64 GB)

    Pro: ansprechende Optik; ordentliche Kameraqualität; viele Software-Funktionen; guter Lieferumfang; überzeugendes Display; flotte Performance; guter Lautsprechersound; lange Akkulaufzeiten.
    Contra: fehlende Features (Gesichtsentsperrung, Video-Features); ausladene Notch; mittelmäßige Sprachqualität; GPS könnte exakter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: Top-Performance; lange Laufzeit beim Spielen; sehr großes Display; stets aktuelle Software.
    Minus: Speicher nicht erweiterbar.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 3/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Apps starten flott ... Die Akku-Kapazität von 3430 mAh verhilft dem Pixel 3 XL zu einer langen Laufzeit. ... Wer bereit ist, Abstriche bei der Geschwindigkeit und der Fotoqualität zu machen, kann stattdessen ein Auge auf Android-One-Smartphones anderer Hersteller werfen ...“

    • Erschienen: 27.10.2018
    • Details zum Test

    90%

    Pro: top Performance; aktuelles Android; gutes Display; lange Ausdauer; schönes Design; wertig verarbeitet; Schutz vor Wasser und Staub.
    Contra: teuer; Speichererweiterung nicht möglich; Dual-SIM wird nicht unterstützt; keine Kopfhörerbuchse; auffällige Notch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,40)

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pixel 3 XL (128 GB)

    Display & Ausstattung (26%): „Zu dunkel, keine Speicherkarte“ (2,7);
    Kameraqualität (26%): „Gute Front- und Hauptkamera“ (2,7);
    Bedienung (11%): „Schnell und einfach“ (1,9);
    Alltagstauglichkeit (25%): „Akku noch okay, drahtlos aufladbar“ (2,5);
    Konnektivität (12%): „Guter LTE-Empfang, flottes WLAN“ (1,7).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 12/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 18.10.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92%)

    Pro: sehr gutes Display; insgesamt überzeugende Kameraqualität; flotte Performance; kabellose Lademöglichkeit; regelmäßige System-Updates.
    Contra: manche Google-Apps mit beschränktem Funktionsumfang (z.B. Smart Lock nur per GPS, Equalizer nur mit Play Music); etwas unschärfere Fotos als beim Vorgängermodell; breite Notch-Ausbuchtung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.10.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Das Pixel 3 XL kann mit moderner und starker Hardware überzeugen und richtet sich vor allem an Freunde unveränderter Android-Versionen. Mit Blick auf die Konkurrenz bleibt das Smartphone aber unspektakulär, da sich vor allem die Kamera keinesfalls von Flaggschiffen aus dem Hause Huawei, Apple oder Samsung abheben kann. Der Griff zum Vorgänger kann also eine Alternative sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.10.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: reines Android; farbstarkes, kontrastreiches Display; hervorragende Selfie-Kamera.
    Contra: wenig beeindruckendes Design; Rückkamera mit Licht und Schatten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.10.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: schickes, schlichtes Gehäuse, wenig schmutzanfällige Glasfläche; hochwertige Verarbeitung; flüssige Bedienung; schlankes Betriebssystem; einwandfreies Active-Edge-Feature; überzeugendes Display (Farben, Kontraste, Blickwinkelstabilität); insgesamt gute Kameraqualität (Schärfe, Details, natürliche Farbdarstellung); insgesamt gute Soundqualität.
    Contra: leichte Schwächen beim Ausschneiden im Kamera-Porträt-Modus; etwas blechern klingende Höhen; kein Klinkenanschluss/Kartenleser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.10.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Pixel 3 XL (64 GB)

    Pro: hervorragende Kameraqualität; sehr gute Performance; lange Update-Garantie; gutes OLED-Display; überzeugende Lautsprecher; hochwertiges Gehäuse mit Wasserschutz; kabelloses Laden und QuickCharge; zeitgemäße Schnittstellen-Ausstattung.
    Contra: dunkles Display; kleinerer Akku als Vorjahres-Modell; verbesserungswürdige Gestensteuerung.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.10.2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Pro: Exklusive Google-Features; Sehr gute Foto-Kamera; Gutes Display; Hochwertiges Design.
    Contra: Durchschnittliche Akkulaufzeit; Notch (vor allem die Software-seitig); Schlechtes RAM-Management (Bug).“

    • Erschienen: 09.10.2018
    • Details zum Test

    9,2 von 10 Punkten

    Pro: sehr gute Kameraqualität, auch bei schlechten Lichtverhältnissen; überzeugende Kamera-KI; hilfreiche Software-Modi (App Timer, Entspannungsmodus etc.); hervorragende Performance; klarer, lauter Lautsprecher-Sound.
    Contra: störende Notch; glänzende Rückseite anfällig für Fingerabdrücke und wenig handlich; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.11.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: saubere Software mit einigen sehr fortschrittlichen Funktionen; flüssige Benutzeroberfläche; leistungsstarke Lautsprecher; ausgezeichnete Kamera; großes, hochauflösendes Display, ...
    Contra: ... das jedoch heller sein könnte; etwas rutschiges Gehäuse; Glasrückseite kann schnell zerkratzen; Notch nimmt viel Platz ein; Touchscreen reagiert auf unbeabsichtigtes Berühren der Kanten; RAM kann etwas knapp werden; nur maximal 128 GB Festspeicher; keine 4K-Videoaufnahme mit 60 fps. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Google Pixel 3 XL

zu Google Pixel 3 XL

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (43) zu Google Pixel 3 XL

4,5 Sterne

43 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
28 (65%)
4 Sterne
5 (12%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
8 (19%)
1 Stern
2 (5%)

4,1 Sterne

43 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Google Pixel 3 XL

Displaygröße

6,3 Zoll

Die Dis­play­größe fällt durch­schnitt­lich aus.

Akkukapazität

3.400 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

184 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,3"
Displayauflösung (px) 2960 x 1440 (18,5:9)
Pixeldichte des Displays 523 ppi
Displayschutz Dragontrail Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 12,2 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera fehlt
Max. Videoauflösung Hauptkamera 3840 x 2160 px, 30 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 1,8
Front-Mehrfach-Kamera vorhanden
Max. Videoauflösung Frontkamera 1920 x 1080 px, 30 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 9
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,5 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor
  • Nano-SIM
  • eSIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 3430 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 76,7 mm
Tiefe 7,9 mm
Höhe 158 mm
Gewicht 184 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt
Weitere Produktinformationen: Dual-SIM nur mit freigeschalter eSIM. Dies ist abhängig vom Mobilfunkanbieter.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf