Bilder zu Lionelo Lavender i-Size

Lio­nelo Laven­der i-​Size

  • 2 Meinungen

  • Kin­der­sitz
  • Kör­per­größe: Von 76 bis 150 cm
  • Kein Iso­fix
  • Vor­wärts­ge­rich­tet

ohne Endnote

Vol­laus­stat­tung für hohe Sicher­heit

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Lionelos Lavender i-Size in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kindersitze, wie Sicherheit oder Komfort? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Sicherheit

Komfort

Handhabung

Anpassbarkeit

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kindersitz hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Positiv hervorzuheben sind die Sicherheitsmerkmale, die bequeme Polsterung sowie das einfache Design und die Anpassbarkeit des Sitzes an verschiedene Größen. Viele Nutzer loben auch das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts, welches als angemessen empfunden wird. Auf der anderen Seite gibt es jedoch Bedenken hinsichtlich der Qualität der Gurte und der Montageanleitung, welche einige Nutzer als unzureichend empfinden. Außerdem wird kritisiert, dass der Sitz nicht ideal für längere Fahrten geeignet ist aufgrund mangelnder Liegefunktion und Komfort bei langen Strecken. Insgesamt bietet der Sitz einige funktionale Vorteile für kurze Strecken, während er in anderen Bereichen Verbesserungsbedarf aufweist.

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Vollaus­stat­tung für hohe Sicher­heit

Stärken

Schwächen

Lionelo stattet den Lavender i-Size-Kindersitz mit nahezu allen Features aus, die für Sicherheit und Komfort sorgen. Nutzbar ist er ab der Geburt bzw. einer Größe von 76 Zentimeter bis zum Ende der Kindersitzpflicht mit 150 Zentimetern – und damit rund zwölf Jahre lang. Er erlaubt passend zu dieser langen Nutzungsdauer eine sehr variable Verstellung der Kopfstütze. Eine Einlage sichert den Komfort und die Sicherheit von Babys und Kleinkindern. Für eine Ruheposition verstellen Sie die Rückenlehne in fünf Neigungsstufen. Sie befestigen den Sitz mit dem Isofix-System, das den Einbau so einfach macht, dass Fehler praktisch ausgeschlossen ist. Das System gilt damit auch als sehr sicher. Zusätzlich stabilisiert die Top-Tether-Verankerung den Sitz und verhindert, dass er im Falle eines Aufpralls rotiert. Da der Sitz der i-Size-Norm R129 entspricht, verfügt er über einen verstärkten Seitenaufprallschutz, hier durch eine mit Stahl verstärkten Sitzschale. Diese ist leider nicht drehbar. Da dies der einzige sichtbare Nachteil ist, lässt sich der Kauf zu einem Preis von circa 260 Euro alles in allem empfehlen.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs