Bilder zu Britax Römer Evolvafix

Britax Römer Evol­va­fix

  • 1 Test
  • 406 Meinungen

  • Kin­der­sitz
  • Kör­per­größe: Von 76 bis 150 cm
  • Iso­fix
  • Vor­wärts­ge­rich­tet

Gut

2,0

Mehr­fach­schutz für Kin­der bis zwölf Jah­ren

Unser Fazit 30.06.2023
Langlebige Sicherheit. Vielseitiger Kindersitz für Kinder von 15 Monaten bis zu zwölf Jahren mit variablen Einstellungen, mehrfachem Schutz und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Nur die fehlende drehbare Sitzschale trübt das Bild. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.11.2024 | Ausgabe: 12/2024
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    17 Produkte im Test

    Mit der Note gut wurden die Prüfpunkte Handhabung und Ergonomie am besten bewertet. Befriedigend wurden die Unfallsicherheit und die Schadstoffe beurteilt (Schulnote 2,5). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Britax Römers Evolvafix in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kindersitze, wie Sicherheit oder Komfort? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Sicherheit

Komfort

Handhabung

Anpassbarkeit

Design

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kindersitz punktet mit hoher Sicherheit dank ISOFIX-System und stabiler Verarbeitung. Er bietet auch einen angenehmen Komfort für das Kind. Die Montage ist einfach und das Design überzeugt durch hochwertige Verarbeitung. Es gibt jedoch einige negative Punkte wie mögliche Sicherheitsprobleme, unbequeme Bezüge und eine komplizierte Handhabung sowie den mangelnden Kundenservice. Insgesamt bietet der Kindersitz ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber es gibt Raum für Verbesserungen in Bezug auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit.

4,6 Sterne

406 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
297 (73%)
4 Sterne
69 (17%)
3 Sterne
28 (7%)
2 Sterne
4 (1%)
1 Stern
8 (2%)

4,6 Sterne

406 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mehr­fach­schutz für Kin­der bis zwölf Jah­ren

Stärken

Schwächen

Britax Römer stellt mit dem Kindersitz Evolvafix eine Lösung vor, die Sie für Kinder ab 15 Monaten bis zu zwölf Jahren nutzen können. Dafür lässt sich der Sitz vielfach verstellen und das Gurtsystem von Fünf- auf Dreipunkt umstellen. Es gibt zudem drei Befestigungsoptionen: Isofix- plus Top-Tether empfiehlt der Hersteller bis zu einer Größe von 105 Zentimetern (circa vier Jahre), anschließend ist der Autogurt mit oder ohne zusätzliches Isofix-System gefragt. Eine extra hohe Rückenlehne, ein Beckengurt sowie eine umlaufende Kopfstütze bieten einen mehrfachen Schutzfaktor. Den Bezug können Sie abnehmen und in der Maschine waschen, was bei einer so langen vorgesehenen Nutzungsdauer ein wichtiges Feature ist. Wünschenswert wäre noch eine drehbare Sitzschale gewesen, die bei den Kleinsten das Herein- und Herausheben vereinfacht. Diese fehlt, was bei einem Preis von rund 260 Euro verschmerzbar ist. Der ist für die Eigenschaften und die jahrelange Einsatzmöglichkeit niedrig.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Britax Römer Evolvafix können Sie direkt beim Hersteller unter britax-roemer.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs