Der vivosport von Garmin ist in vielen Farben erhältlich und eignet sich daher für Frauen und Männer gleichermaßen. Um die gemessenen Fitness-Daten – darunter Distanz, Schritte und Puls – an ein Smartphone zur Auswertung senden zu können, muss man den Tracker mit der App Garmin-Connect koppeln. Das geschieht Käufern zufolge sehr einfach. Dank integriertem GPS-Modul kann der Tracker im Freien auch ohne Smartphone Strecken aufzeichnen. Die Sensoren sind äußerst genau, dafür ist der Aktivitätstracker auch relativ teuer. Immerhin reicht sein Akku für eine Laufzeit von rund drei Tagen im dauerhaften Einsatz. Leider macht die Android-App bei einigen Käufern Probleme.
-
- Erschienen: 12.10.2018 | Ausgabe: 3/2018
- Details zum Test
ohne Endnote
„Die Funktionen sind beeindruckend, für ruhige, sportliche Aktivitäten und alltags reicht das kleine Display aus, fürs Langlaufen oder Trailrunning aber eher nicht. Als Fitness-Armband oder zur nachträglichen Trainingsauswertung top!“