Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Preis­werte GPS-​Fit­nes­suhr mit eini­gen Schwä­chen

Passt der Fit Watch 6910 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Hama Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. großes und gut lesbares Display mit verschiedenen Zifferblättern
  2. präziser Pulsmesser für Puls, SpO² und Kalorienermittlung
  3. integriertes GPS
  4. wasserdichtes Gehäuse

Schwächen

  1. wenig hochwertige Materialien
  2. Magneten im Ladekabel-Clip zu schwach

Hama Fit Watch 6910 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (82%)

    „Der Schrittzähler und das schwache magnetische Ladegerät trüben den ansonsten sehr guten Eindruck der Hama-Watch.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hama Fit Watch 6910

zu Hama Fit Watch 6910

Kundenmeinungen (18) zu Hama Fit Watch 6910

3,7 Sterne

18 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
6 (33%)
4 Sterne
7 (39%)
3 Sterne
2 (11%)
2 Sterne
1 (6%)
1 Stern
2 (11%)

3,6 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­werte GPS-​Fit­nes­suhr mit eini­gen Schwä­chen

Passt der Fit Watch 6910 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Hama Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. großes und gut lesbares Display mit verschiedenen Zifferblättern
  2. präziser Pulsmesser für Puls, SpO² und Kalorienermittlung
  3. integriertes GPS
  4. wasserdichtes Gehäuse

Schwächen

  1. wenig hochwertige Materialien
  2. Magneten im Ladekabel-Clip zu schwach

Hama präsentiert mit der Fit Watch 6910 einen Fitnesstracker im klassischen Uhrenformat, der viele praktische Funktionen besitzt und für diesen Preis sogar ein Alleinstellungsmerkmal vorweisen kann. Denn die Fitness-Uhr besitzt ein eingebautes GPS-Modul, wodurch Sie Ihre Laufstrecken oder sonstigen Routen auch ohne Smartphone nachverfolgen können. Der Herzfrequenzsensor ist in der Lage, Ihren Puls zu messen, die Sauerstoffsättigung im Blut zu ermitteln und daraus Rückschlüsse auf Ihr Training zu ziehen. Auch eine Schlafüberwachung ist integriert. Für rund 70 Euro dürfen Sie allerdings keine hochwertigen Materialien oder Premium-Funktionen erwarten. Das Gehäuse und das Armband bestehen ausschließlich auf Kunststoff und das Modell wirkt beim Tragen nicht sonderlich wertig, auch wenn das Gehäuse durchaus robust ist – es ist sogar wasserdicht. Während der Pulsmesser ziemlich präzise Werte ausgibt, ist der Schrittzähler sehr ungenau und misst mitunter mehr Schritte, als man tatsächlich gelaufen ist. Die Uhr wird mithilfe eines magnetischen Ladekabels geladen. Leider sind die Magnete aber derart schwach, dass sich das Aufladen zur Fummelarbeit entpuppt – schade.

von

Julian Elison

„Zuverlässige Sensoren sollten das entscheidende Kaufargument sein. Vor allem Xiaomi hat mich hier in Sachen Preis-Leistung beeindruckt.“

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Hama Fit Watch 6910

Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Stoppuhr
  • Stresslevel
  • Blutsauerstoff-Analyse
Sensoren
  • Beschleunigungssensor
  • Pulsmesser
  • Schrittzähler
GPS vorhanden
Bauform
Typ Fitness-Uhr
Display-Größe 1,28"
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Geräteschutz
  • Wasserdicht
  • Spritzwasserschutz
  • Staubdicht
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
Schnittstellen Bluetooth
Weitere Daten
Training & Motivation Bewegungserinnerung
Gewicht 46 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 00178610

Weiterführende Informationen zum Thema Hama Fit Watch 6910 können Sie direkt beim Hersteller unter hama.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf