Mit der Instinct Crossover wagt Garmin den Spagat zwischen modischer Freizeit-Uhr, Smartwatch und einer Sportuhr für Anspruchsvolle. Die rund 500 Euro teure Uhr setzt auf ein transflektives Monochrom-Display anstelle des sonst üblichen Touchscreens. Über dem Display sind klassische Uhrzeiger, die die Uhrzeit komplett analog anzeigen, was laut dem Hersteller auch besonders präzise geschehen soll. Trotz des einfach gehaltenen Schwarzweiß-Display bietet die Uhr einen riesigen Funktionsumfang inkl. aller gängigen Smartwatch-Funktionen wie zum Beispiel Bezahlen per Garmin Pay (NFC) oder die Anzeige von Benachrichtigungen. Für Workouts stehen eine Vielzahl an Sportprogrammen zur Verfügung. Die robuste und wasserdichte Bauweise erlaubt auch ein Tracking beim Schwimmtraining. An schmalen Handgelenken trägt die Instinct Crossover zu sehr auf.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
3,5 von 5 Sternen
Pro: generell solide Sportaufzeichnung; gute Akkulaufzeit; größerer Akkus als bei der Instinct 2.
Contra: die analogen Zeiger sind keine gute Ergänzung; teurer als die Instinct 2; einige Probleme mit der Leistung und der Benutzeroberfläche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.