Mit der fenix 7X bringt Garmin erneut eine Größenvariante der beliebten Multisportuhr auf den Markt, die stolze 51 mm im Durchmesser misst und nicht in der regulären Ausstattung der etwas kleineren fenix 7 erhältlich ist. Die 7X gibt es nur in der Variante mit Solarzelle für eine noch längere Akkulaufzeit oder in der extrem teuren Saphirglas-Edition für rund 1.200 Euro. Dafür erhalten Sie aber auch eine absolut erstklassige Multisportuhr, die so gut wie jede Sportart versteht und zahlreiche Trainerfunktionen bietet. Egal, ob Sie gerne Skifahren, Golfen, Paddeln, Schwimmen, Bergsteigen oder Rennen – für jede Aktivität sind Trainingsprogramme und clevere Übersichten vorhanden, um Ihre Leistung im Überblick zu behalten und verbessern zu können. Zudem bietet die fenix 7X eine Vielzahl von GPS-gestützten Karten zur Navigation, zum Golfen, für alpine Gebiete und Trailrunning oder zum Wandern. Dank besonders großem Farbdisplay ist der Blick auf die Uhr ein Genuss. Die Uhr kann eingehende Smartphone-Benachrichtigungen anzeigen und mittels Garmin Pay kann die Uhr auch zum kontaktlosen Bezahlen herhalten. Die Akkulaufzeit der Garmin ist stark: Sie hält laut Hersteller rund 90 Stunden im GPS-Modus durch und bei Solaraufladung können bis zu 33 zusätzliche Stunden generiert werden.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2023
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Die Uhr ist auf alles vorbereitet. Fürs tägliche Training ist sie Trainer und Kontrolleur, indem sie die Leistung misst und das richtige Trainingstempo vorschlägt, um die Form zu halten oder zu verbessern. Gerade bei längeren Touren im Hochgebirge ist die Fenix 7X eine große Hilfe, da sie sich dank eingebauter Solarzellen selbst aufladen kann. ...“