ohne Endnote

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 05.02.2020

Edle Mul­tisport­uhr, die so gut wie alles kann – zum def­ti­gen Preis

Passt die fēnix 6S Sapphire zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Garmin Sportuhr, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Garmin fēnix 6S Sapphire im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: reichlich Funktionen, funktioniert auch als Uhr prima; robustes Gehäuse, kratzfestes Glas.
    Minus: synchronisiert sich nicht selbstständig; Akkulaufzeit mit GPS.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garmin fēnix 6S Sapphire

zu Garmin fenix 6S Sapphire

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (55) zu Garmin fēnix 6S Sapphire

4,3 Sterne

55 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
41 (75%)
4 Sterne
6 (11%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
3 (5%)
1 Stern
5 (9%)

4,3 Sterne

55 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Edle Mul­tisport­uhr, die so gut wie alles kann – zum def­ti­gen Preis

Passt die fēnix 6S Sapphire zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Garmin Sportuhr, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Bei der Garmin fenix 6S Sapphire handelt es sich im Grunde um eine robustere Variante der bereits etwas teureren Uhr aus der fenix-6-Reihe, der fenix 6S Pro. Die fenix 6S Sapphire unterscheidet sich technisch nicht von der regulären 6S Pro, einzig das Uhrenglas besteht nicht aus Gorilla Glass 3. Wie der Name bereits verrät, möchte Garmin eine Variante mit noch robusterem und kratzfesterem Saphirglas über diese Sapphire-Edition vermarkten. Sollten Sie also viel im Freien unterwegs sein und Sport betreiben, bei dem Ihre Multisportuhr auch in Mitleidenschaft gezogen werden könnte, dann empfiehlt sich der Griff zur Saphirglas-fenix. Zudem verwendet man bei diesem Modell Titan als Gehäusematerial und nicht Edelstahl. Das verleiht der Uhr zusätzliche Robustheit und spart nochmal einiges an Gewicht – 61 g sind sehr wenig für eine Uhr. Auf technischer Seite gibt es absolut nichts zu beanstanden.

Die Garmin ist mit allen gängigen und relevanten Sensoren ausgestattet, die Sie für eine umfassende und detaillierte Fitnessanalyse benötigen. Neben der Pulsmessung dient ein Thermometer zur Messung der Hauttemperatur. Dessen Daten fließen, ebenso wie des Pulsoximeters (Sauerstoffsättigung), mit ein in die Analyse Ihrer Leistungsfähigkeit. Egal, ob Sie laufen, wandern, klettern, schwimmen, golfen oder einfach nur spazieren gehen – die Garmin erkennt jede Sportart zuverlässig. Dank großem 32-GB-Speicher bleibt genügend Platz für Navigations- und Golf- bzw. Skikartenmaterial, sodass Sie eine Navigation direkt auf der Uhr durchführen können. Auch Musik können Sie auf der Uhr ablegen, sodass Sie Ihren nächsten Waldlauf auch ohne das Smartphone machen können.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Sportuhren

Datenblatt zu Garmin fēnix 6S Sapphire

Typ
Multisportuhr vorhanden
Akku
Solarbetrieb fehlt
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Display
Beleuchtung vorhanden
Farbdisplay vorhanden
Bedienung
Touchscreen fehlt
Tasten vorhanden
Drehbare Lünette fehlt
Sport & Training
Sensoren
Herzfrequenzmesser vorhanden
Pulsmessung per Brustgurt vorhanden
Pulsmessung am Handgelenk vorhanden
Pulsoximeter (Blutsauerstoff) vorhanden
Distanzmesser vorhanden
Geschwindigkeitsmesser vorhanden
Schrittzähler vorhanden
Barometer vorhanden
Thermometer vorhanden
Kompass vorhanden
Unterstützte Sportarten
Lauftraining vorhanden
Radfahren vorhanden
Schwimmen/Tauchen vorhanden
Golf vorhanden
Skifahren vorhanden
Paddelsport/Rudern vorhanden
Outdoor vorhanden
Sonstige Funktionen
Intervalltraining vorhanden
Kalorienverbrauch vorhanden
Schlafanalyse vorhanden
Navigation
GLONASS-Navigation vorhanden
GPS-Navigation vorhanden
App & Kommunikation
Smartphone-Benachrichtigungen vorhanden
Integrierter Musikplayer vorhanden
Schnittstellen
Funk vorhanden
Bluetooth vorhanden
USB vorhanden
WLAN vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Austauschbares Armband vorhanden
Gewicht 61 g
Gehäusegröße
Höhe 1,38 cm
Breite 4,2 cm
Tiefe 4,2 cm
Robustheit
Kälteunempfindlich vorhanden
Stoßfest vorhanden
Kratzfest vorhanden
Spritzwasserschutz vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Wasserschutzart 10 ATM
Gehäusematerial Titan
Glasmaterial Saphirglas
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 010-02159-21, 010-02159-25, 010-02159-37, 010-02159-40

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin fenix 6S Sapphire können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf