P27T-7
Top-Bildqualität und -Ergonomie für den Schreibtisch
Mit dem P27T-LED führt Fujitsu einen Bildschirm in seinem Sortiment, der nicht nur üppig viel Platz zum Arbeiten bietet, sondern darüber hinaus auch eine hohe Auflösung sowie eine nachweislich Top-Bildqualität. Außerdem glänzt der Bildschirm durch eine sehr gute Verarbeitung sowie ergonomischen Einstellmöglichkeiten vom Feinsten – unterm Strich betrachtet ist er daher die für ihn etwa auf Amazon veranschlagten 700 EUR wert.
27 Zoll – 2.560 x 1.440 Pixel – EBV-geeignet
Im Unterschied zu immer noch den meisten 27-Zoll-Monitoren besitzt der Fujitsu eine Auflösung von 2.560 x .1440 Pixeln. Allein schon diese Differenz zu den Mainstream-Modellen, die nicht über Full-HD (1.920 x 1.080 Pixeln) hinauskommen, beschert ihm eine merklich bessere Bildqualität, der Bildschirm „streckt“ eine 24-Zoll-Wiedergabe um drei Zoll, sondern lässt tatsächlich mehr Bildinhalt sehen. Wie sich mittlerweile jedoch auf den Prüfständen herausgestellt hat, ist der Fujitsu darüber hinaus sehr gut ab Werk eingestellt. Farbwiedergabe, Graustufen und auch Schwarz sind in Sachen Wiedergabegenauigkeit auf einem sehr hohen Niveau, außerdem präsentierte sich das IPS-Panel des Fujitsu als sehr blickwinkelstabil. Im sRGB-Modus deckt er außerdem diesen Farbraum fast zu 100 Prozent ab, weswegen der Monitor auch für die EBV (Elektronische Bildverarbeitung) eingesetzt werden kann. Kurzum: Wer, zum Beispiel als ambitionierter (Hobby) Fotograf, in Sachen Bildqualität keine Kompromisse eingehen möchten und nicht nur einen großen Bildschirm, sondern auf der großen Bildfläche auch mehr sehen möchte, sollte den Fujitsu in die engere Auswahl ziehen.
Flexibler Standfuß
Ein weiteres Highlight ist sicherlich auch der flexible Standfuß. Er erlaubt es, das Display in der Höhe um bis zu 13 Zentimeter zu verstellen. Die Mechanik arbeitet sauber und ist sehr leichtgängig, zudem kann der Bildschirm bis auf rund 4,5 Zentimeter an die Tischoberfläche heran heruntergefahren werden – ideal, falls der Monitor an ein Notebook angeschlossen wird, denn der Fujitsu nimmt in diesem Fall in etwa die Höhe des Notebook-Displays ein, was den Augen den Blickwechsel zwischen den beiden Bildschirmen erleichtert. Zudem lässt sich der Bildschirm auch noch zur Seite um insgesamt 340 Grad schwenken, neigen sowie um 90 Grad in den Pivot-Modus drehen – mehr Beweglichkeit und daher individuelle, ergonomische Einstellmöglichkeiten geht nicht.
Fazit
Der Fujitsu zählt unter der Flut an 27-Zoll-Monitoren, die aktuell den Markt förmlich überschwemmen, ohne Frage zu den Top-Modellen. Er zeichnet sich vor allem durch eine hervorragende Bildqualität aus, punktet aber auch in Sachen Ergonomie und Material/Verarbeitung. Für den breiten Markt ist er sicherlich nicht primär gedacht. Kunden mit höheren oder sogar hohen Ansprüchen sollten ihn sich allerdings ernsthaft in Erwägung ziehen. Kostenpunkt: 700 EUR (
Amazon).
Autor:
Wolfgang
Datum:
23.08.2013