Befriedigend

3,4

Note aus

Erste Meinung verfassen

Fujifilm FinePix T500 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,4)

    19 Produkte im Test

    Bild (40%): „befriedigend“ (3,1);
    Video (10%): „ausreichend“ (3,7);
    Blitz (10%): „befriedigend“ (2,8);
    Monitor (10%): „befriedigend“ (3,4);
    Handhabung (30%): „ausreichend“ (4,0).

    • Erschienen: 09.08.2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,4)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujifilm FinePix T500

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Fujifilm X100VI schwarz 11220

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakt und zoom­stark

Die FinePix T-Serie steht für zoomstarke Kompaktkameras im Einsteigersegment und das Modell 500 stellt das zweitstärkste Modell. Gleichauf mit dem größeren Schwestermodell T550 bietet das Objektiv eine 12-fach optische Vergrößerung und somit eine gute Tele-Brennweite, die man auch gerne im Urlaub nutzen möchte. Besonders vorteilhaft ist die Ausstattung mit einem optischen Bildstabilisator, den man in der 120-EUR-Klasse eher selten antrifft und die Aufnahmen im Telebereich verwacklungsfrei festhält.

Äußerlichkeiten

Die sehr flache Kompaktkamera misst an der dünnsten Stelle nur 18,5 Millimeter und wird in einem schicken Aluminium-Finish angeboten. Mit den Farben Schwarz, Weiß, Silber, Violett und Rot sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Die T500 wendet sich an Einsteiger in die Fotografie, die gerne auch mal ein besonderes Motiv in der Ferne nah heranholen wollen, aber den Rest der Kameraeinstellungen gerne einer Automatik überlassen. Der mitgelieferte Li-Ionen-Akku soll dann die Freude an 200 Aufnahmen ermöglichen, bis man wieder mit dem USB-Kabel nachladen muss.

Technisches

Das genannte Zoomobjektiv bietet ein starkes Weitwinkelformat mit 24 Millimetern für Landschafts- und Gruppenaufnahmen sowie einen Telebereich, der optisch 288 Millimetern im Kleinbildformat entspricht. Bei einer Lichtstärke von 1:3,4 und 1:6,9 in den beiden Extrembereichen sollte man für gute Lichtverhältnisse bei den Aufnahmen sorgen. Sonst könnte der 16 Megapixel große CCD-Sensor schnell überfordert sein. Dieser begrenzt das Videoformat auf 1.280 x 720 Bildpunkte, die jedoch nicht von schlechter Qualität sein müssen.

Kreativeffekte

Spielerisch lassen sich viel Effekte zuschalten, die den Aufnahmen ein unvergleichliches Flair verleihen können. Mit „Pop Farbe“ werden Kontrast und Farbsättigung betont. Mit „partielle Farbe“ kann eine Farbe erhalten bleiben, während der Rest in Schwarz-Weiß dargestellt wird. Weichzeichner, Miniatur, Lochkamera und Sternenfilter sind einige weitere Effekte, die den Spaß am Fotografieren deutlich erhöhen können.

Unterm Strich

Man bekommt mit der FinePix T500 eine zoomstarke Einsteigerkamera der Kompaktklasse, die einen optischen Bildstabilisator bietet und einen sehr großen Fun-Faktor mitbringt.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Fujifilm FinePix T500

Auflösung

16 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

12 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 16 MP
Sensorformat 1/2,3"
ISO-Empfindlichkeit AUTO, 100, 200, 400, 800, 1.600, 3.200
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 24mm-288mm
Optischer Zoom 12x
Digitaler Zoom 2x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus vorhanden
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus vorhanden
Effektfilter vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • Motion JPEG
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Weitere Daten
Bildsensor CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features Bildbearbeitungsfunktion
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 4004853

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf