Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Focal Shape 50 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Kauftipp“

    Platz 2 von 3

    „Die kleinere Schwester der Shape 65. Wesentlicher Unterschied: Ihr Bass reicht nicht so tief und ist nicht so druckvoll wie der des 65er-Modells. Dort, wo für die Großen kein Platz ist, überzeugt sie als wohlklingender, audiophil abgestimmter Monitor.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Focal Shape 50

zu Focal-JMlab Shape 50

  • Focal Shape 50, Aktiver Nahfeldmonitor; Entworfen ohne einen rückseitigen
  • Focal Shape 50 239633
  • Focal Shape 50 Studiomonitor
  • Focal Shape 50
  • Focal Shape 50

Datenblatt zu Focal Shape 50

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Passivmembran
Abmessungen 191 x 242 x 312 mm
Leistung (RMS) 85 W
Gewicht 6,5 kg
Wege 2
Frequenzbereich 50 Hz - 35 kHz

Weiterführende Informationen zum Thema Focal-JMlab Shape 50 können Sie direkt beim Hersteller unter focal.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Neun Richtige!

VIDEOAKTIV - Auch das brillantglitzernd produzierte "Don't Stop 'til You Get Enough" von Michael Jackson hat, über dieses Trio abgespielt, kaum Glanz. Schon deutlich zackiger geht die HS 80 M vom HiFi- und Musikspezialisten Yamaha zu Werke. Mit dem House-Klassiker "Fade" haut sie mächtig auf den Putz - die Basstrommel hat Schmackes, die Schweineorgel Biss. Allerdings: Die Stimme von Sängerin Kimblee tönt ein wenig hohl. …weiterlesen

Die kluge Alternative

stereoplay - Der Hochtöner (eine hochbelastbare Titan-Komposit-Kalotte) ist in eine ausgeprägte Schallführung eingebettet, die der Angleichung des Abstrahlverhaltens im Übergangsbereich zur deutlich größeren und deshalb wesentlich stärker bündelnden Papiermembran des Tiefmitteltöners dient. JBL verspricht für seine 6325 ein extrem gleichmäßiges Rundstrahlverhalten, das auf der Auswertung von 72 Einzelmes- sungen über alle Raumwinkel hinweg basiert, mit dem Ziel einer hyper-homogenen Energieverteilung. …weiterlesen

KRK Rokit 10-3 G3

Beat - Ein Glück, das man ihn auch waagerecht betreiben kann. Hierzu lassen sich Hoch- und Mitteltöner gemeinsam drehen, so dass sich die Lautsprecher in gewohnter Position und auf Ohrhöhe befinden. Die Verarbeitung der Neuen ist, wie von KRK gewohnt, sehr gut. Das Gehäuse wurde aus MDF gefertigt und mit einer schwarzen, leider nicht besonders kratzfesten Vinyl-Schicht überzogen. Sämtliche Kanten sind abgerundet, um störende Reflexionen zu vermeiden. …weiterlesen

Seid fruchtbar ...

VIDEOAKTIV - Zudem verspricht der Hersteller - ungewöhnlich für Nahfeldmonitore - einen breiten Abstrahlwinkel. Konventionell geht es dagegen in der Bass-Etage der HEDD Type 05 zu: Zwei auf der Lautsprechervorderseite platzierte Bassreflexöffnungen sollen spielfreudige tiefe Töne ohne akustischen Kurzschluss gewährleisten. Focal macht's in seiner "Shape"-Serie anders: Statt eines Bassreflexrohrs bringen die Boxen gleich zwei Passivmembranen mit, die nach links und rechts strahlen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf