Bilder zu Fischer Montis 8.0i

Produktbild Fischer Montis 8.0i
Produktbild Fischer Montis 8.0i

Fischer Mon­tis 8.0i Test

  • 1 Test
  • 9 Meinungen

  • E-​Moun­tain­bike
  • Mit­tel­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 711 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 2299 Euro

Gut

1,9

Fischers MTB-​​Speer­spitze

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Potenter Steilgänger. Mit kräftigem Mittelmotor – und nicht wie bei vielen günstigen MTBs mit Heckmotor. Das hält den Schwerpunkt schön mittig. Üppiger Akku on top. Leider nicht das leichteste und spritzigste Bike, daher eher eine Empfehlung für moderate Touren als für wilde Trailrides. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 1,9; „gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fischer Montis 8.0i

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (78%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (22%)

4,1 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Fischers MTB-​Speer­spitze

Stärken

Schwächen

Das Montis 8.0i bringt viele Parts eines gut ausgestatteten MTBs mit, allen voran ein kräftiger Brose-Mittelmotor mit reichlich Akku-Power on top. Pluspunkte gibt es auch für die extrabissige 4-Kolben-Bremsanlage, die Sram-Schaltung in 1x12-Machart und die Trailvariante des Rekon-Gummi von Maxxis in „EXO TR“.Ausführung mit Zweifach-Gummimischung – vom Magazin „MountainBIKE“ wegen des insgesamt soliden Pannenschutzes, der guten Traktion und des moderaten Gewichts mit „sehr gut“ bewertet. Detail-Highlight ist die per Remote-Hebel hydraulisch absenkbare Sattelstütze, die im berab mehr Bewegungsfreiheit schafft. Wer darauf verzichten und auch bei Motor- und Akku-Power kleine Abstriche in Kauf nehmen kann, greift zum Modell 7.

Auffällig ist der im Vergleich zu den niedrigeren Modellen deutlich flachere Lenkwinkel, was die Laufruhe im Geradeaus-Modus und bei Schussfahrten ins Tal verbessert. Verschlungene Wurzeltrails sind nicht die habitable Zone des Premium-Montis, schon allein wegen seiner pummeligen 26 Kilos. Zudem liefert die verbaute Judy-Federgabel von RockShox mit ihren 100 mm Federweg relativ wenig Hub. Wer aber gerne über gut ausgebaute Waldwege heizt, macht einen guten Deal. Sehr lobenswert: Der Rahmen ist in drei Größen erhältlich.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs