Das Montis 8.0i bringt viele Parts eines gut ausgestatteten MTBs mit, allen voran ein kräftiger Brose-Mittelmotor mit reichlich Akku-Power on top. Pluspunkte gibt es auch für die extrabissige 4-Kolben-Bremsanlage, die Sram-Schaltung in 1x12-Machart und die Trailvariante des Rekon-Gummi von Maxxis in „EXO TR“.Ausführung mit Zweifach-Gummimischung – vom Magazin „MountainBIKE“ wegen des insgesamt soliden Pannenschutzes, der guten Traktion und des moderaten Gewichts mit „sehr gut“ bewertet. Detail-Highlight ist die per Remote-Hebel hydraulisch absenkbare Sattelstütze, die im berab mehr Bewegungsfreiheit schafft. Wer darauf verzichten und auch bei Motor- und Akku-Power kleine Abstriche in Kauf nehmen kann, greift zum Modell 7.
Auffällig ist der im Vergleich zu den niedrigeren Modellen deutlich flachere Lenkwinkel, was die Laufruhe im Geradeaus-Modus und bei Schussfahrten ins Tal verbessert. Verschlungene Wurzeltrails sind nicht die habitable Zone des Premium-Montis, schon allein wegen seiner pummeligen 26 Kilos. Zudem liefert die verbaute Judy-Federgabel von RockShox mit ihren 100 mm Federweg relativ wenig Hub. Wer aber gerne über gut ausgebaute Waldwege heizt, macht einen guten Deal. Sehr lobenswert: Der Rahmen ist in drei Größen erhältlich.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
1,9; „gut“
Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten