Bilder zu Fischer EM 1864 (Modell 2018)

Fischer EM 1864 (Modell 2018) Test

  • 1 Test
  • 1 Meinung

  • E-​Moun­tain­bike
  • Mit­tel­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 557 Wh

Gut

1,7

Top-​​Deal, aber lei­der nur in Ein­heits­größe

Unser Fazit 03.05.2018
Budgetfreundlicher Nischen-Allrounder. Erschwingliches Pedelec-Mountainbike mit beeindruckender Ausstattung und kraftvollem Motor. Punkteabzug für fehlende Flaschenhalterösen und nur eine verfügbare Rahmengröße. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,7)

    Platz 2 von 7

    „Plus: Ansprechverhalten des Bafang-Antriebs; Bereifung, praktischer Ständer; übersichtliches Display & gute Taster.
    Minus: keine Flaschenhalterösen; Gabel sollte sensibler ansprechen.“


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Genussradler

    Fischer MTB EM 1864

    Ich fahre das Fischer EM 1864 nun seit gut einem Jahr. Ich habe bisher ein Cube Stereo gefahren und wollte für mich herausfinden, ob ich eventuell auf ein E-Bike umsteige. Um die Kosten gering zu halten habe ich mich über günstige Pedelec informiert, Testberichte studiert und habe mich trotz anfänglicher Bedenken für ein "Fischer" entschieden. Keine Elitemarke, aber mit jedem Kilometer mehr bin ich total begeistert. Niemals hätte ich gedacht damit soviel Spaß zu haben. Dem Bike habe ich eine gefederte Sattelstütze, einen kürzeren Vorbau und Flatpedals spendiert. Der Motor ist stark, hat so gut wie keinen Widerstand und ist leiser als die Marktführer. Wenn mich jemand fragt, dieses Bike ist aus meiner Sicht ein Geheimtipp. P.S.: den fehlende Flaschenhalter bekommt man bei SKS mit Klettverschluss. Eine blaue Flasche rein, funktioniert und sieht noch gut aus.
    Antworten

Top-​Deal, aber lei­der nur in Ein­heits­größe

Stärken

Schwächen

Neu ist, dass die günstigen Hersteller vermehrt in die Nischensparten vordringen. So finden sportliche Wald-und-Wiesen-Freunde bei Fischer ein vergleichsweise günstiges Pedelec-Mountainbike mit sehenswerter Ausstattung und gut ansprechendem, kraftvollem Motor, wie die Testpiloten des Magazins „ElektroRAD“ resümieren. Zusatzpunkte fährt das Modell durch die aufgeräumte Erscheinung der Konsole ein, die es wegen der fehlenden Flaschenhalterösen aber zum Teil wieder verliert. Wir denken: Ärgerlicher ist, dass nur eine Rahmengröße gibt.

von Daniel

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs