Bilder zu Fischer EM 1865 (Modell 2018)

Fischer EM 1865 (Modell 2018) Test

  • 1 Test
  • E-​Moun­tain­bike
  • Mit­tel­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 557 Wh

Gut

1,7

Erfreu­lich leicht und mit großem Akku

Unser Fazit 15.06.2018
Preis-Leistungs-Kracher. Das MTB-Pedelec EM 1865 bietet für weniger als 2.000 Euro ein starkes Gesamtpaket mit hoher Akkukapazität, hochwertiger Schaltung und Scheibenbremsen. Es ist erstaunlich leicht und sorgt mit seinen 29-Zoll-Laufrädern für souveränes Fahren. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,7)

    Platz 2 von 5

    „Plus: gelungene Motorabstimmung, guter Geradeauslauf; Bereifung für tiefes Geläuf; Schlagschutz.
    Minus: eine Rahmengröße; keine Flaschenhalterbohrungen.“


Erfreu­lich leicht und mit großem Akku

Stärken

Schwächen

Den Wunsch nach einem MTB-Pedelec erfüllt Fischer mit den Modellen aus der EM-Serie für weit weniger als 2.000 Euro. Das EM 1865 markiert nicht einmal die untere Kante der Serie, bringt aber ein starkes Gesamtpaket mit einer Akku-Kapazität von 557 Wh, hochwertiger Schaltung und Scheibenbremsen an die Kunden. Unterschiede zum recht ähnlichen EM 1864 ergeben sich bei der Rahmen- und Zollgröße. So ist 1865er-Modell mit 29-Zoll-Laufrädern ausgestattet, die für mehr Souveränität beim Tempomachen und Überfahren von Unebenheiten stehen; wer es agiler mag, wählt am besten das 1864er-Modell mit 27,5-Zoll-Felgen. Akku-Reichweite, Antrieb und Anbauteile sind identisch. Eine erfreuliche Bilanz ist beim Gewicht zu verzeichnen: Mit weniger als 25 kg ist es für ein Sparmodell ausgesprochen leicht. Als Alternative kann das noch leichtere Blade XT von Dynamics mit Bosch-Motor empfohlen werden. Das besitzt einen etwas schwächeren Akku, kann bei Bedarf jedoch mit einem größeren aufgerüstet werden.

von Daniel

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs