Bilder zu f.a.n. Happy T

f.a.n. Happy T

  • 150 Meinungen

  • Ton­nen­ta­schen­fe­der­kern-​Matratze

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

150 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
61 (41%)
4 Sterne
25 (17%)
3 Sterne
39 (26%)
2 Sterne
13 (9%)
1 Stern
12 (8%)

3,7 Sterne

149 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Wer bei der Netz-Recherche über die 18 Zentimeter hohe f.a.n. Happy T stolpert, interessiert sich für "Komforthöhen" der meist dickeren Federkernmatratzen und freut sich, noch eines der wenigen Modelle ohne das Marketing-Geklingel vieler Mehrzonen-Kaltschaum-Matratzen gefunden zu haben. Die bessere Durchlüftung und der überlegene Feuchtigkeitstransport sind Grundeigenschaften dieses Matratzentypus und im Prinzip auch der bessere Federungskomfort – wie der Name schon vermuten lässt. Doch die Kundenbewertungen bringen Produktaspekte ins Spiel, mit denen sich der wichtigste Vorteil in einen Nachteil verkehrt.

Stärken und Schwächen

Prinzipiell streitet auch das von Frankenstolz vorgestellte Modell für die genannten Grundvorzüge seines Typs: Die einzeln in Stofftaschen eingenähten Metallfedern bieten dem Schlafenden eine gut durchlüftete Schlafumgebung, punktuelle Nachgiebigkeit im engeren Bereich der Druckeinwirkung und ein Feuchtemanagement, das selbst die aufwändig durchlöcherten Kaltschaummodelle nicht aufbieten können. Doch ausgerechnet bei den Federn lässt die f.a.n. Punkte liegen: Online-Feedbacks zufolge sollen sie nur mit Mühe, vielfach auch gar nicht, nach dem Entrollen zu ihrer endgültigen Zielhöhe aufwachsen. Das hat viel mit der Verpackungsform und dem Transport und weniger mit der Fertigungsqualität zu tun, trübt die Bilanz online bestellter Ware aber erheblich. Hinzu kommen kleinere Verarbeitungsmängel, die den Kunden beim Anblick der Liegefläche ärgern: Der Jerseybezug schlage Wellen, da der fehlerhafte Schaumrand nicht geeignet sei, diesen vollständig zu straffen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Demgegenüber erscheint die Ausgabe von nur 83 Euro (Amazon) für das Standard-Einzelschläfermaß (90 x 200 Zentimeter) als gerechter Ausgleich für eine optisch nicht, funktional aber einwandfreie Ware, sofern nur die Erwartungen an Haltbarkeit und Langzeitqualität nicht zu hoch geschraubt werden. So richtig leicht dürfte die Investition aber nur jenen Nutzern fallen, die ihren Komfortanspruch hoch einschätzen, aber gezielt nach einer Budgetmatratze mit Federsystem im Matratzenkern Ausschau halten – oder wie ein Nutzer es umschreibt: Käufern, die sich die Wartezeit bis zu einer teureren, dafür aber haltbaren Taschenfederkernmatratze verkürzen wollen. Diese Geduldigen könnten dann beispielsweise hier oder hier fündig werden.

von Sonja

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Frankenstolz Happy T können Sie direkt beim Hersteller unter fan-schlafkomfort.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs