Gut

2,3

Gut (2,2)

Gut (2,4)
Fazit unserer Redaktion 03.02.2017

Stark beim Druck, aber alt­ba­ckene Bedie­nung

Passt der WorkForce WF-3010DW zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Epson Drucker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Epson WorkForce WF-3010DW im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.03.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

  • „gut“ (2,1)

    14 Produkte im Test

    Drucken (45%): „gut“ (1,7);
    Tintenkosten (20%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,1);
    Vielseitigkeit (15%): „gut“ (2,2);
    Umwelteigenschaften (5%): „sehr gut“ (1,5).

  • „gut“ (62%)

    Platz 3 von 3

    „Teuerster Nur-Drucker mit langsamem Foto-Druck, aber sehr gut in der Qualität der Ergebnisse sowie bei Wasser- und Lichtbeständigkeit. Einziger Drucker mit sehr guten Umwelteigenschaften. Sehr geringe Kosten beim Text-Druck, jedoch teuerste Foto-Drucke aller Geräte im Test.“

    • Erschienen: 01.02.2013 | Ausgabe: 3/2013
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Trotz kleiner Klippen bei der Einrichtung und einiger Nachkalibrierungen wusste das Gesamtpaket des kleinen Epson letzendlich zu überzeugen. Er ist ein guter Drucker für die unerschiedlichsten Druckaufgaben.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Epson WorkForce WF-3010DW

Kundenmeinungen (53) zu Epson WorkForce WF-3010DW

3,6 Sterne

53 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (36%)
4 Sterne
13 (25%)
3 Sterne
8 (15%)
2 Sterne
6 (11%)
1 Stern
7 (13%)

Zusammenfassung

Der Epson WorkForce WF-3010DW erhält von den Käufern größtenteils gute bis sehr gute Bewertungen, am häufigsten werden fünf von fünf Sternen vergeben. Beim Druck von Tabellen und Schrift bescheinigen sie ihm eine exzellente Qualität in Farbe und Schwarz-Weiß. Positiv fällt zudem die Schnelligkeit und Betriebslautstärke auf, lediglich während des Druckvorgangs ist das Gerät demnach etwas lauter.
Das vordere Papierfach hat Platz für 250 Blatt Papier, somit erweist sich ein ständiges Nachfüllen als nicht nötig. Auch wird berichtet, dass Staub und Schmutz nicht ins Innere eindringen, da das Gehäuse zuverlässig abgedichtet ist. Funktionen wie Duplexdrucke lassen sich bequem über das Menü einstellen. Nichts wackelt, die Verarbeitung ist solide, die Bedienung einfach – der Drucker überzeugt seine Anwender. Leicht nachteilig sind hingegen die recht großen Ausmaße.

3,6 Sterne

53 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Stark beim Druck, aber alt­ba­ckene Bedie­nung

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Am S/W-Druck gibt es wenig auszusetzen. Die üblichen Dokumente wie Texte, Grafiken oder Tabellen sind laut Amazon-Käufern scharf und gut lesbar. Zudem punkten die Ausdrucke mit Wasser- und Lichtbeständigkeit.

Farbdruck

Kleine Abstriche musst Du beim Farbdruck machen. Während die Qualität bei Illustrationen gefällt, wirken Fotos nicht immer hochwertig. Ein Grund dafür ist die in Testmagazinen kritisierte übertriebene Helligkeit der Farben. Hier kann mit einer geschickten Farbkonfiguration aber nachgebessert werden.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

100 Seiten im S/W-Modus kosten Dich etwas mehr als zwei Euro. Ein mittelmäßiger Preis, der auf Dauer das Budget belastet, wenn Du viel druckst. Für Gelegenheitsdrucker sind die Seitenpreise aber in Ordnung.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Etwas teurer wird es beim Farbdruck. Hier musst Du für 100 Seiten knapp 5,05 Euro einplanen. Wenn häufig Fotos gedruckt werden sollen, ist der Griff zu günstigen Fremdpatronen empfehlenswert. Dabei solltest Du aber mit Qualitätseinbußen rechnen.

Ausstattung

Druck & Scan

Wie bei reinen Druckern üblich bekommst du vom WorkForce nur eine Basisausstattung. Immerhin gibt es automatischen beidseitigen Druck per Duplex. Schade dabei: Laut Amazon-Käufern muss für ein sauberes Ergebnis die Trocknungszeit erhöht werden. Zudem könnte der Duplexmodus etwas leiser sein.

Schnittstellen

Per USB kannst Du Dateien direkt von Speichersticks drucken und per LAN gelingt die Einbindung ins Netz. Über WLAN läuft Letzteres auch kabellos. Schlecht aus meiner Sicht: Airprint für Apple-Fans fehlt.

Papierfach

Das Papierfach ist ausreichend groß (250 Blatt), lässt sich gut öffnen und schließen und schützt Dein Papier vor Staub. Für dickere Materialien steht alternativ ein zweites Fach bereit.

Bedienung

Installation

Die Installation ist bei manchen Druckern immer noch ein Problem - aber nicht beim Workforce. Das Prozedere ist einfach und selbsterklärend, laut Amazon-Käufern sowohl für Windows- als auch für Linux-Nutzer.

Handhabung

Da ein Display fehlt und die Tastenkombinationen nicht immer intuitiv sind, muss man die Funktionsbefehle zunächst im Handbuch studieren. Käufer zeigen sich zwar insgesamt zufrieden mit der Handhabung, wirklich zeitgemäß ist das aber nicht mehr.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Epson WorkForce WF-3010DW

Stromverbrauch im Standby

2 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

17 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt leicht über dem Durch­schnitt von 14,5 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

15 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit liegt für diese Druck­tech­nik unter dem Durch­schnitt von 18 Sei­ten pro Minute.

Maximaler Papiervorrat

250 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 5.760 x 1.440 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 15 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 9 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Kopieren fehlt
Scannen fehlt
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 17 W
Stromverbrauch im Standby 2 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint fehlt
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 250 Blätter
Maximale Papierstärke 75 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A5
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 44,9 cm
Tiefe 38 cm
Höhe 16,5 cm
Gewicht 5,3 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: C11CC34302

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf