Bilder zu Epson SureColor SC-P900

Produktbild Epson SureColor SC-P900
Produktbild Epson SureColor SC-P900

Epson SureColor SC-P900 Test

  • 2 Tests
  • 33 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Ein­fa­cher Dru­cker

Sehr gut

1,0

Geld­fres­ser mit Top-​​Foto­qua­li­tät

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 20.02.2023
Premium-Farbdruck. Für Profi-Fotografen: Außergewöhnliche Druckqualität mit hoher Farbtiefe dank zusätzlicher Tintenfarben. Beachten Sie jedoch den hohen Preis und das Fehlen einer WLAN-Schnittstelle. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    4 Produkte im Test

    „Vorteile: Hohe Druckgeschwindigkeit, leise, geringe Druckkosten, kompakte Abmessungen.
    Nachteile: Kleine Patronen, Rollendruck nur mit kleinem Kern, umständliche Einzelblattzuführung für Fine-Art-Medien.“

  • ohne Endnote

    „Kauftipp (A2-Drucker)“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Epson SureColor SC-P900

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

33 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (58%)
4 Sterne
3 (9%)
3 Sterne
4 (12%)
2 Sterne
3 (9%)
1 Stern
4 (12%)

3,8 Sterne

33 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Geld­fres­ser mit Top-​Foto­qua­li­tät

Stärken

Schwächen

Die SureColor-Reihe von Epson richtet sich an professionelle Fotografinnen und Fotografen, die ihre Werke in maximal möglicher Qualität auf Fotopapier verewigen möchten. Das Plus an Farbdruckqualität wird einerseits durch das präzise Druckwerk, andererseits aber auch durch die zusätzlichen Tintenfarben erreicht. Zusätzlich zu den "Klassikern" Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz gibt es hier eine weitere Fotoschwarz-Patrone sowie eine Graupatrone, Violett und hellere Ableger von Magenta und Cyan. Die Farbtiefe und Farbverläufe sind dementsprechend herkömmlichen Druckern weit überlegen. Weit drüber liegen auch die Preise: Das Gerät selbst kostet im Onlinehandel deutlich über 1.000 Euro und jede der zehn Einzelpatronen kostet um die 40 Euro bei recht geringer Füllmenge. Dass der SC-P900 im Gegenzug beim Stromverbrauch genügsam ist, ist da nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Ein weiteres Manko ist das Fehlen der WLAN-Schnittstelle. Ohne Kabel (USB oder LAN) geht es also nicht.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Epson SureColor SC-P900 können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.